Spirulina ist ein beliebter Handelsname für pulverisierte, mikroskopisch kleine Algen mit einer blau-grünlichen Farbe. Die Algen, aus denen Spirulina hergestellt wird, wachsen im warmen, sauberen, alkalischen Wasser von Seen in Afrika, Asien und beiden Amerikas – in Südamerika (Mexiko) und in Nordamerika (Hawaii). Die Algen sind klein und spiralförmig gedreht. Die zunehmende Verwendung dieser Algen in der Kosmetik und in der Naturheilkunde erzwang die Schaffung eines eigenen Namens für sie. So erhielten die Algen in Form von Pulver oder Tabletten ihre Bezeichnung – Spirulina. Warum ist Spirulina so erfolgreich?
Spirulina – ein Superfood
Spirulina wird manchmal auch als grünes Fleisch bezeichnet, denn es hat einen extrem hohen Gehalt an vollständigem Eiweiß. Spirulinapulver enthält 2-mal mehr Eiweiß als z. B. Rindfleisch. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es vor allem von Sportlern und Personen, die einen aktiven Lebensstil führen und auf ihre Figur und Gesundheit achten, verwendet wird. Spirulina ist reich an Nährstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen und gehört daher zur Gruppe der Superfoods – funktionelle Lebensmittel, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
Die wertvollen Inhaltsstoffe von Spirulinapulver unterstützen die Funktionen von fast dem gesamten Organismus und seine Wirksamkeit wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Welche Eigenschaften haben diese wunderbaren Algen?
Spirulina:
- hat eine entgiftende Wirkung – reinigt den Körper von Schwermetallen und Giftstoffen
- trägt zum Erhalt eines jugendlichen Aussehens bei – neutralisiert freie Radikale, stimuliert die Kollagenproduktion
- beschleunigt die Zellerneuerung
- hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften
- senkt den Blutzuckerspiegel
- unterstützt das Immunsystem – stimuliert die Produktion von Antikörpern und Zytokinen;
- hat eine positive Wirkung auf die Sehkraft
- wird in der Krebsbehandlung und -prävention eingesetzt
- unterstützt die Gehirnfunktion – hilft, die Auswirkungen von Stress zu bekämpfen, verbessert Gedächtnis und Konzentration
- verleiht Energie und Vitalität
- lindert die Symptome von Allergien
- hilft beim Abnehmen
Spirulina enthält eine Fülle von Wirkstoffen, die vom Körper leicht aufgenommen werden können. Der regelmäßige Verzehr von Spirulina ist daher der schnellste Weg, um Vitamin- und Mineralstoffmängel auszugleichen.
Was ist in Spirulina enthalten?
- Vitamine: A, C, E, B1, B2, B3, B6, B7 und B9
- Mineralstoffe: Zink, Eisen, Natrium, Magnesium, Calcium, Jod, Phosphor und Kupfer
- Chlorophyll
- Lutein
- Phycocyanin
- ungesättigte Fettsäuren (einschließlich Gamma-Linolensäure)
- 18 Aminosäuren (exogene und endogene)