Der natürliche Lebensraum der Maquibeere sind die Wälder Chiles in Südpatagonien. Die Maqui ist eine kleine Frucht eines immergrünen Baumes, der 4 bis 5 Meter hoch wird. Die kugelförmige, dunkelviolette Maquibeere ist einer anderen Beere, die wir besser kennen, nicht unähnlich. Allerdings haben Maquibeeren einen leicht säuerlichen Geschmack. Maquibäume wachsen fernab der städtischen Umweltverschmutzung und die Früchte werden von Hand geerntet. Die Ernte der Maquibeeren wird seit Generationen von den Ureinwohnern Chiles durchgeführt, die schon vor langer Zeit den großen Wert der Frucht erkannten. Die Mapuche-Indianer hielten die Maquibeere für eine magische Frucht – eine tägliche Quelle für Gesundheit und Vitalität. Maquibeeren werden auch heute noch bei vielen Krankheiten eingesetzt.
Dank ihres hohen Gehalts an Antioxidantien sind Maquibeeren in Europa vor allem als Superfood für die Schönheit bekannt. Die in Maquibeeren enthaltenen Antioxidantien (insbesondere Delphinidin) bekämpfen wirksam freie Radikale und verzögern so den Alterungsprozess der Haut. Eine schönere, straffere Haut ohne Falten – das sind die Hauptgründe, warum wir zu Maquibeeren greifen. Die wertvolle Frucht ist es wert, in die Ernährung aufgenommen zu werden – aber nicht nur im Interesse der Schönheit.
Erfahren Sie, welche gesundheitsfördernden Eigenschaften die Maquibeere hat:
- verlangsamt den Alterungsprozess des gesamten Organismus
- unterstützt die Krebsprävention
- stärkt Haare und Nägel
- senkt den Cholesterinspiegel
- reguliert den Blutzuckerspiegel
- stärkt das Immunsystem
- schützt die Sehkraft
- hilft beim Abnehmen
- verbessert die Elastizität der Haut
- wirkt antibakteriell und antiviral
- verbessert die Gehirnfunktion
Maquibeeren werden vor allem wegen ihres sehr hohen Gehalts an Antioxidantien geschätzt. 100 g Trockenfrüchte enthalten bis zu 212 mg Anthocyane. 80 % der Anthocyane in Maquibeeren sind Delphinidin. Die Maquibeere hat von allen Beeren den höchsten Gehalt an antioxidativen Verbindungen. Sie gilt als Nutrazeutikum – ein Lebensmittel, das Nährwerte mit den Eigenschaften von Arzneimitteln verbindet. Welche Werte verbergen sich in dieser kleinen, unscheinbaren Frucht?
Maquibeeren enthalten:
- Phenolsäure
- Tannine
- Flavonoide
- Anthocyane
- Alkaloide
- Calcium, Eisen und Kalium
- Vitamin C