Die Himbeere ist die Frucht eines mehrjährigen Strauches, der bis zu 2 m hoch wird. Der Strauch gehört zu den Rosengewächsen und seine Stängel sind mit winzigen Dornen besetzt. Seine Früchte, kleine saftige Sammelsteinfrüchte, sind sehr zart, rot, schmackhaft und duften herrlich. Die Himbeere ist in Kleinasien und Nordamerika beheimatet und gilt als die älteste vom Menschen geerntete Pflanze. Heute gibt es viele Himbeersorten, die sowohl in der Küche als auch zu medizinischen Zwecken verwendet werden.
Der regelmäßige Verzehr von Himbeeren, sei es als frische oder verarbeitete Früchte oder als Himbeerblättertee, hat eine große Wirkung auf die Funktion unseres Organismus. Himbeeren werden hauptsächlich Kindern und älteren Menschen verabreicht. Sie sind eine der beliebtesten Methoden zur Bekämpfung von Erkältungen, denn sie besitzen fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Himbeeren regen die Schweißdrüsen an, was die Temperatur wirksam senkt. Getrocknete Himbeerblätter haben zudem eine adstringierende Wirkung, weshalb sie sowohl zur Heilung von Sonnenbränden als auch in der Kosmetik als Tonikum verwendet werden.
Sehen Sie, warum Sie sonst noch Himbeeren verwenden sollten. Wirkungen der Himbeere:
- stärkt das Immunsystem
- hilft beim Abnehmen
- lindert Menstruationsschmerzen
- senkt den Blutdruck
- verbessert die Darmfunktion – hilft bei Verstopfung
- nährt die Gehirn- und Nervenzellen
- wirkt Anämie entgegen
- verbessert den Wasser- und Elektrolythaushalt
- hemmt das Wachstum von Krebszellen
Nicht nur die Früchte der Himbeere sind gut für unseren Organismus, sondern auch ihre Blätter und Stängel. Himbeeren enthalten viele Nährstoffe und stärken so den gesamten Organismus. Himbeeren liefern Vitamine und Mineralstoffe und sind auch eine reiche Quelle von Fragarinverbindungen und Tanninen. Was bieten Himbeeren noch?
- organische Säuren, u. a. Zitronen- und Apfelsäure
- Vitamine: C und E
- B-Vitamine (B1, B2, B3, B6 und B9)
- Mineralstoffe: Zink, Phosphor, Magnesium, Kupfer, Kalium, Natrium, Calcium und Eisen
- Flavonoide
- Tannine