Hanfprotein wird aus Hanf gewonnen. Es ist völlig sicher für den Organismus und hat keine psychoaktiven Wirkungen. Die Eigenschaften dieser Pflanze werden schon seit Tausenden von Jahren genutzt. Ursprünglich wurde Hanf vor allem im Nahen Osten, in Amerika und Asien geschätzt. Aber auch in Europa ist er inzwischen wegen seiner wertvollen Eigenschaften sehr beliebt. Das Protein wird ohne hohe Temperaturen aus dem Hanf extrahiert, so dass alle diese Eigenschaften erhalten bleiben. Hanfprotein ist als Pulver mit einer leicht grünlichen Farbe erhältlich.
Die im Hanfprotein enthaltenen Aminosäuren sind ideal für den Aufbau von Muskelmasse und die Unterstützung der Zellregeneration. Der Vorteil von Hanfprotein ist seine gute Assimilierbarkeit und leichte Verdaulichkeit. Es ist ein hypoallergenes und glutenfreies Produkt. Wie unterstützt Hanfprotein den Organismus?
- unterstützt den Aufbau von Muskelmasse
- hilft beim Abnehmen
- verursacht ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
- unterstützt das Verdauungssystem
- schützt vor Zivilisationskrankheiten wie Schlaganfall, Arteriosklerose und Herzinfarkt
- verleiht Energie
- ergänzt Eiweißmängel
Hanfprotein hat eine ganze Reihe wertvoller, gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe. Vor allem ist es ein vollständiges Protein, d. h. es enthält alle exogenen Aminosäuren. Das sind Aminosäuren, die nicht vom Organismus produziert werden und darum mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Was ist in Hanfprotein enthalten?
- 20 essentielle Aminosäuren (einschließlich Methionin, Cystein, Histidin und Arginin)
- viele Ballaststoffe
- ungesättigte Fettsäuren: Omega-3, Omega-6
- Vitamine: E, C, B1 und B2
- Gamma-Linolensäure
- Mineralstoffe: Eisen, Calcium, Phosphor, Kalium und Magnesium
- Edestin (Globulin-Protein)