Regelmäßige Spaziergänge sind ideal, um die Abwehrkräfte von Kindern zu stärken. Es ist wichtig, dass Ihr Kind jeden Tag das richtige Maß an Bewegung im Freien bekommt. Jedes Wetter und jede Jahreszeit sind gut für einen Spaziergang. Die richtige Kleidung spielt jedoch eine wesentliche Rolle. Wie sollte man eine Kind für einen Spaziergang anziehen? Lesen Sie, wie Sie die Kleidung Ihres Kindes an die Tages- und Jahreszeit anpassen können.
Wie zieht man ein Kind für einen Spaziergang richtig an?
Es gibt keine goldene Mitte und keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wie man sein Kind für einen Spaziergang anziehen sollte. Selbstverständlich hängt dies nicht nur von Wetter und Außentemperatur, sondern auch vom Alter des Kindes ab. Neugeborene bereiten wir für ihre ersten Spaziergänge offensichtlich anders vor als zum Beispiel Dreijährige, die während des Spaziergangs im Park herumlaufen werden.
Es gibt jedoch ein paar Regeln, die Sie auf Kinder jeden Alters anwenden können. Die Kleidung sollte vor allem für die Haut des Kindes unbedenklich sein. Besonders die Kleidung, die direkt mit der Haut in Berührung kommt, sollte aus natürlichen, atmungsaktiven Textilien bestehen. Überprüfen Sie beim Kauf von Unterhemden oder Bodys für Ihr Kleinkind immer die Zusammensetzung des Stoffes auf dem Etikett.
Optimal sind Kleidungsstücke aus natürlicher Baumwolle. Wenn Sie mit Ihrem Kind spazieren gehen, ziehen Sie es nach dem Zwiebelprinzip an. So können Sie dem Kind bei Bedarf ein Kleidungsstück aus- oder wieder anziehen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Ihr Kind beim Spaziergang auf einem Spielplatz spielen oder herumlaufen will. Dann können Sie dem Kind bei erhöhter Aktivität eine Kleidungsschicht ausziehen.
Wie zieht man ein Baby für einen Spaziergang richtig an?
Was Babys angeht, ist der Ansatz beim Anziehen etwas anders. Ein Baby liegt oder sitzt auf einem Spaziergang in der Regel im Kinderwagen und kann leicht mit einer Decke zugedeckt werden, wenn der Wind auffrischt oder es etwas kühler wird. Vor allem im Herbst und Winter stellt sich die Frage, wie man ein Baby für einen Spaziergang richtig anzieht.
In diesen Jahreszeiten sollte die Kleidung des Babys besonders sorgfältig an die Temperatur angepasst werden. Wenn es im Spätherbst draußen noch Plusgrade hat, reicht es, wenn das Baby einen langärmeligen Body, einen Pullover oder ein nicht zu dickes Sweatshirt, eine Strumpfhose und eine Hose trägt.
Ziehen Sie eine Jacke darüber und vervollständigen Sie das Outfit mit einer Mütze und Handschuhen. Sie können das Baby im Kinderwagen auch mit einer dünnen Decke zudecken. Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, sollten Sie Ihrem Baby zusätzlich einen Overall anziehen. Wenn es draußen stark friert, legen Sie das angezogene Baby in einen Schlafsack. Ziehen Sie dem Baby außer einer Mütze auch die Kapuze des Overalls über den Kopf. Zudem sollten Sie im Winter eine deutlich dickere Decke im Kinderwagen haben als z.B. im Frühherbst. Richten Sie sich immer nach der Außentemperatur.
Wie zieht man ein Kind im Winter für einen Spaziergang richtig an?
Bei größeren Kindern ist es schwieriger, sie im Winter richtig anzuziehen. Bei Kindern, die etwas älter sind als Neugeborene, kann man folgende Regel anwenden: ziehen Sie dem Kind eine Schicht mehr an als Sie sich selbst anziehen.
Wenn Sie sich also bei einem Winterspaziergang in einem Pullover und einer Daunenjacke wohlfühlen, ziehen Sie Ihrem Kind zusätzlich nur ein langärmeliges Unterhemd an. Der gesunde Menschenverstand wird Ihnen sagen, was Ihr Kind an Kleidung braucht, um sich wohlzufühlen.
Wenn Sie beim Spazierengehen feststellen, dass Ihr Baby rot wird und Schweißperlen am Hals hat, bedeutet dies, dass es zu dick angezogen ist. Bemühen Sie sich, das zu vermeiden. Ist das Baby zu warm angezogen, kann es schnell zu einer Überhitzung kommen. Es ist auf jeden Fall besser, das Baby etwas leichter anzuziehen als zu warm, denn eine Überhitzung hat viel schlimmere Folgen für die Gesundheit des Babys als eine leichte Abkühlung.
Kinderärzte sind sich einig, dass Abhärtung definitiv das Immunsystem fördert. Versuchen Sie aus Rücksicht auf das Immunsystem, Ihr Kind nicht zu dick anzuziehen. Stärken Sie das Immunsystem Ihres Kindes in der Herbst- und Winterzeit am besten mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder.