Niedrige Temperaturen, wenig Sonne, viele Viren – der Winter stellt unseren Organismus wirklich vor viele Herausforderungen. Darum greifen wir heute ein äußerst wichtiges und aktuelles Thema auf – nämlich wie man gesund durch den Winter kommt. Lesen, was Sie in der Wintersaison für Ihre Gesundheit tun können.
Der Winter – eine Herausforderung für die Gesundheit und das Immunsystem
Der Winter ist eine besondere Jahreszeit. Besonders für unser Immunsystem. Im Winter ist unser Organismus großen Temperaturschwankungen, Kälte und dem Kontakt mit mehr Viren ausgesetzt. Die Erkältungszeit macht unserem Immunsystem die Arbeit nicht leicht. Man sollte also darüber nachdenken, was man im Winter für seine Gesundheit tun und wie man seine Abwehrkräfte stärken kann, um auch in dieser schwierigen Zeit gesund zu bleiben. Im Winter muss man sich anders um seine Gesundheit kümmern als beispielsweise im Sommer. Was kann man im Winter für seine Gesundheit tun? Entdecken Sie unsere 5 wichtigsten Tipps.
Was kann man im Winter für seine Gesundheit tun? 5 Top-Tipps.
1. Ernähren Sie sich gesund
Achten Sie im Winter besonders auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Sorgen Sie im Winter besonders dafür, dass Ihr Organismus die richtige Dosis an Vitaminen und Spurenelementen erhält. Wenn Sie viel Sport treiben, greifen Sie zu der Mischung Super Strong Protein, die Ihnen nicht nur eine ordentliche Portion Eiweiß, sondern auch eine optimal zusammengestellte Menge an Vitaminen und Mikroelementen liefert.
2. Achten Sie auf regelmäßige Bewegung an frischer Luft
Es gibt keinen Grund, im Winter auf Sport zu verzichten. Sorgen Sie dafür, dass Sie jeden Tag zumindest Zeit für einen Spaziergang finden. Aktivität im Freien, selbst bei niedrigen Temperaturen, schadet uns sicher nicht. Achten Sie nur auf wettergemäße Kleidung.
3. Kümmern Sie sich nicht nur um Ihren Körper, sondern auch um Ihre Psyche
Die Widerstandsfähigkeit unseres Körpers wird nicht nur von körperlichen, sondern auch von geistigen Faktoren beeinflusst. Wenn man sich gut fühlt und Stress vermeidet, kann man Viren besser abwehren.

4. Ziehen Sie sich dem Wetter entsprechend an
Im Winter neigen wir natürlich dazu, wärmere Kleidung zu wählen. Bedenken Sie jedoch, dass eine Überhitzung des Körpers ebenso schädlich sein kann wie eine Unterkühlung. Selbstverständlich sollte man im Winter eine Kopfbedeckung, warme, trockene Schuhe oder einen Schal tragen. Tragen Sie bei Plusgraden jedoch keinen dicken Pullover oder Mantel. Kleiden Sie sich im Winter am besten nach dem Zwiebelprinzip, damit Sie eine Schicht ausziehen können, wenn es Ihnen zu heiß wird.
5. Unterstützen Sie Ihr Immunsystem.
Während der Herbst- und Wintersaison lohnt es sich, das Immunsystem zusätzlich zu stärken. Natürliche, richtig zusammengesetzte Mischungen aus Inhaltsstoffen wie Apfelbeeren, Lúcuma, Ingwer oder Camu-Camu-Frucht fördern die Abwehrkräfte. Die darin enthaltenen Wirkstoffe, Vitamine und Mikroelemente stärken Ihr Immunsystem und machen Sie widerstandsfähiger gegen Viren.
Mischungen, die Ihr Immunsystem im Winter unterstützen, sind FROOFS IMMUNITY, FROOFS IMMUNITY KIDS und FROOFS IMMUNITY SENIOR.