Für Kinder, Gesundheit, Tipps

Wie kann man einen Schnupfen bei Kindern schnell kurieren?

Ein Schnupfen ist oft das erste Symptom einer Erkältung bei einem Kind. Wenn die Nase anfängt zu laufen, sollte man reagieren und die Abwehrkräfte des Kindes unterstützen.

Deshalb konzentrieren wir uns heute darauf, mit welchen Mitteln man das Immunsystem bei Kindern stärken und Schnupfen wirksam behandeln kann. Wie kann man eine Erkältung bei einem Kind schnell kurieren? Hier finden Sie ein paar bewährte Methoden.

Wie kann man einen Schnupfen bei Kindern schnell kurieren?

Wahrscheinlich hat jede Mutter schon einmal nach Informationen darüber gesucht, was man gegen einen Schnupfen bei Kindern tun kann. Eine laufende Nase ist vielleicht kein sehr bedrohliches Leiden, sie ist jedoch äußerst lästig, vor allem bei Kindern.

Oft suchen wir nach einem wirksamen Mittel gegen Erkältungen, weil wir ein Kind mit einer laufenden Nase nicht in den Kindergarten schicken können. Ein Schnupfen kann ein Symptom für eine Virusinfektion sein, meistens jedoch zieht er keine ernsteren gesundheitlichen Komplikationen nach sich. Dennoch muss ein verschnupftes Kind in der Regel zu Hause bleiben. Was also kann man tun, um einen Schnupfen möglichst schnell loszuwerden?

Wie kann man einen Schnupfen bei Kindern schnell kurieren?

Wenn unser Kind (unabhängig vom Alter) einen Schnupfen hat, sollten wir zuallererst in den Räumen, in denen sich das Kind aufhält, für eine angemessene Luftfeuchtigkeit sorgen. Eine laufende Nase erschwert meist das Atmen und stört den Schlaf des Kindes. Trockene Luft führt zu einer Austrocknung der Schleimhäute und verschlechtert den Atemkomfort zusätzlich.

Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, legen Sie nasse Handtücher auf warme Heizkörper. Wenn ein Kind Schnupfen hat, sammelt sich normalerweise dickes Sekret in den Atemwegen. Sorgen Sie dafür, dass dieses Sekret verdünnt wird, indem Sie Ihr Kind anhalten, mehr zu trinken, oder es inhalieren lassen. Vermischen Sie zum Inhalieren einfach heißes Wasser mit ein paar Tropfen ätherischem Kiefern- oder Minzöl vermischen.

Weitere bewährte Mittel zum Inhalieren gegen Schnupfen sind Kamille und Salbei. Sie können Ihr Kind ruhig mehrmals am Tag inhalieren lassen. Es muss den Wasserdampf durch die Nase einatmen und durch den Mund wieder ausatmen, damit die Atemwege frei werden. Auch Majoransalbe hilft gegen lästigen Schnupfen.

Sie hat eine milde antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung und kann für Kinder ab dem ersten Lebensjahr verwendet werden. Reiben Sie sie dem Kind um die Nase. Für etwas größere Kinder (ab 3 Jahren) können Sie auch Salben mit Kampfer und Menthol verwenden. Wenn die laufende Nase kein Symptom einer ernsthaften Infektion ist und Ihr Kind sich gut fühlt und kein Fieber hat, sollten Sie auf den Aufenthalt an frischer Luft nicht verzichten. Auch Spaziergänge können zur Heilung einer Erkältung beitragen.

Vorbeugen ist besser als heilen

Diese alte Regel bewährt sich immer und überall. Wenn sich also die Herbst-Winter-Saison nähert und Sie bereits ahnen, dass Ihr Kind jeden Moment mit einem Schnupfen oder einer Erkältung aus dem Kindergarten zurückkommen wird, sollten Sie handeln. Es empfiehlt sich, die Abwehrkräfte des Kindes das ganze Jahr über zu unterstützen. Je stärker das Immunsystem Ihres Kindes, desto seltener wird es krank werden. Sie können das Immunsystem Ihres Kindes mit natürlichen, auf Kinder abgestimmten Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen.

Inhaltsstoffe wie Ingwer, Himbeeren, Lúcuma, Acerola oder Bananenmehl haben einen positiven Einfluss auf das Immunsystem Ihres Kindes. Integrieren Sie diese Zutaten das ganze Jahr über in den Speiseplan Ihres Kindes. Sie können auch fertige Mischungen verwenden, die entsprechend zusammengesetzte Mengen an gesunden Zutaten enthalten. Die Abwehrkräfte stärkende Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sollten vor allem in der Herbst- und Winterzeit eingenommen werden, denn dann sind die Kinder am anfälligsten für Infektionen.

Schreibe einen Kommentar