Für die Familie, Gesundheit, Lebensstil

Wie kann man einen geschwächten Organismus stärken?

Nach einem Kampf mit Viren, einer Infektion oder einer Erkältung fühlt man sich schwach und energielos. Jede Krankheit hinterlässt Spuren in unserem Organismus und unserem Immunsystem. Es lohnt sich also, ein wenig nachzuhelfen, um wieder Kraft und neue Energie zu schöpfen. Wie kann man einen geschwächten Organismus nach einer Krankheit stärken? Lesen Sie unsere Tipps.

Wie kann man einen geschwächten Organismus stärken?

Während einer Erkältung oder Infektion ist unser Immunsystem einer erheblichen Herausforderung ausgesetzt. Darüber hinaus schwächt jede Krankheit praktisch den gesamten Organismus. Ein solcher Zustand äußert sich in der Regel durch Energiemangel, schlechtes Befinden und Leistungsschwäche.

Dies macht uns anfälliger für weitere Erkältungen und Infektionen. Deshalb ist es manchmal so schwierig, eine Krankheit „loszuwerden“ und wieder normal zu funktionieren. Viele von uns beginnen zum Beispiel die Grippesaison mit einer Erkältung und plagen sich bis zum Frühling damit herum.

Darum sind unsere Tipps, wie man den Organismus nach einer Krankheit stärken kann, so wichtig. Wenn man nämlich sofort handelt und sein Immunsystem unterstützt, wird man widerstandsfähiger gegen weitere Infektionen. Wie kann man den Organismus nach einer Krankheit stärken?

Es gibt viele Möglichkeiten, den Organismus nach einer Krankheit zu regenerieren. Wie wir am besten wieder zu Kräften kommen, ist von unseren individuellen Möglichkeiten und unserem jeweiligen Zustand abhängig. Dennoch gibt es ein paar universelle Regeln für alle, die ihren Organismus nach einer Krankheit stärken wollen.

Hier sind die 5 wichtigsten Regeln

Sorgen Sie dafür, ausreichend und gut zu schlafen

Ohne ausreichend Schlaf kann sich der Organismus nicht erholen. Vor allem nach einer Krankheit, sollten Sie sich Ruhe gönnen. Man geht davon aus, dass für Erwachsene etwa 7-8 Stunden Schlaf gesund sind. Nach einer Krankheit empfiehlt es sich jedoch, etwas mehr zu schlafen.

Wenn möglich, und vor allem wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es brauchen, können Sie sich durchaus bis zu 9 Stunden Schlaf am Tag gönnen.

Versuchen Sie auch, sich Zeit zum Entspannen zu nehmen. Beschäftigen Sie sich in den zwei Stunden vor dem Schlafengehen nicht mit Pflichten oder Arbeit, sondern nehmen Sie sich Zeit, um sich zu entspannen.

Meiden Sie Stress

Was hat Stress mit der Erholung des Organismus von einer Krankheit zu tun? Eine ganze Menge. Viele Studien haben gezeigt, wie schädlich Stress für unser Immunsystem ist. Außerdem ist es schwierig, sich von einer Krankheit zu erholen, wenn man unter Dauerstress steht.

Wenn Sie täglich mit vielen Situationen konfrontiert sind, die Sie nervös machen und für Sie schwer zu bewältigen sind, helfen Sie sich mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Unsere BIO-Mischung FROOFS RELAX aus natürlichen Inhaltsstoffen kann Ihnen helfen, Stress zu überwinden. Sie enthält natürliche Wirkstoffe, die die Auswirkungen von Stress auf alle Körpersysteme reduzieren.

Führen Sie körperliche Aktivität allmählich wieder ein

Bewegung ist nicht nur gut für die allgemeine Leistungsfähigkeit des Organismus, sondern auch für die Funktionsfähigkeit des Immunsystems. Nach einer Krankheit fühlt man sich aber in der Regel schwach.

Deshalb sollte man nach einer Erkältung nicht sofort mit einem intensiven Training im Fitnessstudio beginnen. Schätzen Sie die Möglichkeiten Ihres Organismus ein und führen Sie körperliche Aktivität nach und nach wieder in Ihren Tagesablauf ein. Beginnen Sie zum Beispiel mit kurzen Spaziergängen.

Nach einer Weile können Sie die Spaziergänge dann durch kurzes, leichtes Joggen oder Radfahren ersetzen. Wichtig ist vor allem, dass Sie die gewählte Aktivität regelmäßig ausüben. Es ist besser, jeden Tag 2 km zu laufen als einmal in der Woche 10 km. Mit körperlicher Aktivität wird Ihr Organismus allmählich wieder zu Kräften kommen.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist eine Grundvoraussetzung, um das ganze Jahr über gesund zu bleiben. Nach einer Krankheit, wenn der Organismus geschwächt ist, ist es noch wichtiger, sich gesund zu ernähren. Bemühen Sie sich, für eine gewisse Zeit eher leicht verdauliche Lebensmittel zu essen.

Bereichern Sie Ihren täglichen Speiseplan mit viel Obst und Gemüse. Greifen Sie zu Vollkornprodukten, Eiern und warmen, mit Pfeffer und Kurkuma gewürzten Brühen. Bemühen Sie sich, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel vollständig aus Ihrer Ernährung zu streichen.

Gleichen Sie Defizite an Vitaminen und Spurenelementen aus

Wenn Sie Ihren Organismus nach einer Krankheit stärken und Ihr Immunsystem unterstützen wollen, nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel für die Widerstandskräfte. Eine solche Ergänzung Ihres Vitamin- und Mikronährstoffspiegels wird sich sicherlich positiv auf Ihr Immunsystem auswirken und Ihnen Kraft geben.

Wenn Sie Ihren Organismus nach einer Krankheit stärken und Ihr Immunsystem unterstützen wollen, nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel für die Widerstandskräfte. Eine solche Ergänzung Ihres Vitamin- und Mikronährstoffspiegels wird sich sicherlich positiv auf Ihr Immunsystem auswirken und Ihnen Kraft geben.

Schreibe einen Kommentar