Gesundheit, Produkte, Rezepte

Vegane Superfood-Rezepte

Veganer essen nur pflanzliche Produkte und meiden Fleisch und andere tierische Produkte. Neben Fleisch essen Veganer auch keine Wassertiere wie Fisch, Tintenfisch, Muscheln, Krabben und Hummer, keine Milchprodukte wie Milch, Käse, Joghurt und Butter, keine Hühnereier, keinen Kaviar und Honig.

Veganismus ist ein Lebensstil. Veganer streben danach, tierische Produkte nicht nur aus ihrer Ernährung, sondern auch aus allen anderen Aspekten ihres Lebens zu verbannen. Sie verwenden keine Kosmetika und kaufen keine Kleidung aus tierischen Rohstoffen wie Leder, Pelz, Wolle oder Seide.

Sie nehmen an keinen Unterhaltungen teil, bei denen Tiere benutzt werden, wie bei der Jagd, im Zoo, beim Rodeo, im Zirkus oder im Ozeanarium. Sie boykottieren auch alle Produkte, die an Tieren getestet wurden. Die Sorge um die Tiere, die Umwelt oder die eigene Gesundheit sind nur einige der vielen Gründe, sich für eine pflanzliche Lebensweise zu entscheiden. Und vegane Superfood-Rezepte können bunt, gesund und lecker sein!


Eine ausgewogene vegane Ernährung ist gesund

Eine pflanzliche Ernährung reduziert das Risiko von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wichtig ist, den Organismus mit allen notwendigen Aminosäuren zu versorgen. Daher sollte eine abwechslungsreiche vegane Ernährung mit verschiedenen pflanzlichen Proteinquellen eingehalten werden.

Eine vegane Ernährung muss nicht eiweißarm sein, in einer richtig zusammengestellten Ernährung gibt es wirklich viel davon. Was zählt, ist die Qualität der Proteine. An die wichtigsten Nährstoffe muss gedacht werden. Bei der Ernährung muss man auf die richtige Menge an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und anderen wertvollen Nährstoffen achten. Vegane Superfoods – lecker, gesund und tierfreundlich.


Was sollte man bei einer veganen Ernährung essen?

Welche Produkte sollte eine gesunde vegane Ernährung enthalten?

  • Gemüse und Obst – grünes Gemüse, Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Kohlrabi, Meerrettich, Knoblauch, Tomaten, Rote Bete, Kürbis, Paprika, Oliven, Avocados, Beeren, Himbeeren, Erdbeeren, Äpfel, Nektarinen, Bananen, Melonen oder Zitrusfrüchte.
  • Hülsenfrüchte – Linsen, Kichererbsen, Dicke Bohnen, Erbsen, Bohnen aller Art, Sojabohnen und Lupinen.
  • Vollkornprodukte und Getreide – Hafer, Roggen, Dinkel, Weizen, Gerste, Hirse und Reis, sowie Pseudogetreide – Quinoa, Amaranth und Buchweizen.
  • Nüsse und Samen – Leinsamen, Walnüsse, Hanfsamen, Kürbiskerne und Chiasamen.
  • Sonstige – Algen und Seetang, Pilze, inaktive Hefen, mit Calcium angereicherte Getränke auf pflanzlicher Basis (Milch), Gewürze, Kräuter, Pfeffer und Salz.

Einfache vegane Superfood-Rezepte

Bohnenschmalz mit Zwiebeln und Apfel

Zutaten:

  • 600 g weiße Bohnen (es können fertige Bohnen aus der Dose verwendet werden)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Apfel, vorzugsweise sauer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Pimentkorn
  • 1-2 Portionen superfoods FROOFS IMMUNITY
  • 1 Prise Majoran
  • Olivenöl
  • 1 Bund Liebstöckel
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Weiße Bohnen über Nacht einweichen, mit frischem Wasser übergießen, Pimentkorn und Lorbeerblatt hinzufügen, salzen und weich kochen. Fertige Bohnen aus der Dose abtropfen lassen. Die gewürfelten Zwiebeln im heißen Öl anbraten, den gehackten Knoblauch und den grob geriebenen Apfel hinzufügen. Abkühlen lassen. Die Bohnen mit etwas Kochwasser pürieren. Mit Zwiebeln und Apfel mischen, gehackten Liebstöckel hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, FROOFS IMMUNITY und Majoran würzen. Das Schmalz schmeckt hervorragend zu Vollkornbrot und Essiggurken.


Cremesuppe aus Süßkartoffeln und Blumenkohl

Zutaten:

  • 400 g Süßkartoffeln
  • 500 g Blumenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Portion der Mischung FROOFS CALORIE BURN
  • 1 Teelöffel der Gewürzmischen Garam Masala
  • Salz, Pfeffer
  • Kürbiskerne

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch in einem Topf in Olivenöl anbraten. Die geschälten und kleingeschnittenen Süßkartoffeln und Karotten sowie die Blumenkohlröschen hinzufügen. Das Gemüse mit Wasser aufgießen, die Gewürze hinzufügen und ca. 30 Minuten kochen. Die Kokosmilch hinzufügen und alles zu einer glatten Creme pürieren. Mit Kürbiskernen und FROOFS CALORIE BURN bestreut servieren.


Gebackene Auberginen

Zutaten:

  • 4 Auberginen
  • 3 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 3 Tomaten
  • 500 g Pilze
  • 0,5 l Tomatensaft
  • ½ Tasse Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Koriander
  • 1 Prise Oregano
  • 1 Prise Basilikum
  • 1 Portion pulver superfoods FROOFS BEAUTY
  • 1/3 Teelöffel Chilipulver
  • ½ Teelöffel Currygewürz

Zubereitung:

Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Pilze und Tomaten in mitteldicke Scheiben schneiden. Schnittlauch und Petersilie hacken. Das Gemüse in eine Auflaufform geben, mit den Gewürzen bestreuen und mit Schnittlauch und Petersilie mischen. Den Tomatensaft mit dem Öl mischen und über das Gemüse gießen. Die Form abdecken und das Gemüse bei 200 Grad für 30 Minuten backen. Mit gehacktem Koriander und FROOFS BEAUTY bestreut servieren.


Veganer Käsekuchen mit Nüssen

Zutaten:

      Für den Boden:

  • 200 g Datteln
  • 200 g Cashewnussmehl

Für die Füllung:

  • 200 g Cashewnüsse
  • 150 ml Kokosmilch
  • 3 Esslöffel Kokosöl
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 3 Esslöffel Agavensirup

1 Portion der Mischung FROOFS ENERGY

Zubereitung:

Eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 16 cm mit Backpapier auslegen. Die Cashewnüsse mit Wasser übergießen und über Nacht einweichen lassen. Den Boden vorbereiten. Die Datteln in Wasser einweichen, gut abtropfen lassen, mit dem Cashewnussmehl mischen und die Masse dann auf dem Boden der Kuchenform verteilen. Die Füllung vorbereiten. Die Cashewnüsse mit den restlichen Zutaten zu einer glatten und gleichmäßigen Konsistenz pürieren. Die Füllung auf den Dattel-Nuss-Boden geben.
Den Kuchen in den Kühlschrank stellen – am besten über Nacht.


Grüner Smoothie

Zutaten:

  • 1 Banane
  • ½ Avocado
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • Frisch gepressten Saft von 2 Orangen
  • ¼ Teelöffel frischer Ingwer oder 1 Prise Ingwerpulver
  • 1 Portion superfoods FROOFS ENERGY

Zubereitung:

Alle Zutaten in den Mixerbehälter geben und pürieren. Gekühlt servieren.


Das Rezept für Gesundheit lautet: Ausgewogenheit, Kontrolle des Gehalts aller Nährstoffe in den Speisen und Versorgung des Organismus mit der richtigen Menge an Energie. Wählen Sie für Ihre Mahlzeiten verschiedene, natürliche Produkte. Probieren Sie die einfachen, veganen Superfood-Rezepte aus und genießen Sie eine gesunde, klima- und tierfreundliche Ernährung.

Schreibe einen Kommentar