Jede Art von Nüssen ist vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen, die sie extrem wertvoll machen. Sie haben viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Nüsse stärken das Nerven- und Herz-Kreislauf-System, verringern das Risiko von Typ-2-Diabetes, verbessern die Funktion des Herzens, senken das Herzinfarktrisiko, fördern die Gehirnfunktion und beugen Schlaganfällen vor. Kein Wunder, dass Nüsse als Superfoods gelten.
Warum lohnt es sich, Nüsse zu essen?
Nüsse sind fett- und kalorienreich, aber sie sind definitiv gut für die Gesundheit. Nüsse sind eine reiche Quelle an essenziellen ungesättigten Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen, die Blutgefäße erweitern, den Blutdruck regulieren, den Spiegel des schlechten Cholesterins senken und gerinnungshemmend wirken.
Der Verzehr von Nüssen trägt zu einem starken und gesunden Herz bei. Den höchsten Fettgehalt haben Macadamianüsse, Paranüsse, Pekannüsse und Kokosnüsse. Nüsse haben ein hohes antioxidatives Potenzial und schützen dank Phenol- und Ellagsäuren vor der Bildung von Krebszellen. Sie bekämpfen Entzündungen im Organismus und unterstützen das Immunsystem.
Als Teil einer Schlankheitsdiät helfen sie beim Abnehmen und Verbrennen von Fett am Bauch. Sie reduzieren den Appetit, vermitteln ein Sättigungsgefühl und regulieren die Fettaufnahme. Nüsse sind ein idealer Superfood-Snack.
Sie liefern viele Makronährstoffe, wie Kalium, Selen, Calcium, Phosphor, Eisen, Kupfer und Magnesium sowie die Vitamine B1, B2, PP und E. Nüsse sind nicht nur eine Quelle von Fett, sondern auch von wertvollem Eiweiß. Das macht sie zu einer großartigen Alternative zu Fleisch als Proteinquelle für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren.
Die gesündesten Nüsse der Welt – Superfood-Nüsse
Walnüsse
Walnüsse sind köstlich, gesund und – obwohl sie viele Kalorien haben – wirklich empfehlenswert. Sie liefern eine ordentliche Portion vollwertiges Eiweiß und Fett sowie reichlich Omega-3-Fettsäuren. Studien haben erwiesen, dass Walnüsse eine größere Fähigkeit haben, freie Radikale zu bekämpfen als Fisch. Walnüsse fördern die Gesundheit, indem sie das Immunsystem unterstützen, gerinnungshemmend wirken und den Cholesterinspiegel senken.
Sie schützen das Herz und haben eine krebshemmende Wirkung. Walnüsse enthalten Phosphor, welcher die Funktion des Gehirns unterstützt, sowie Zink und Vitamin E, die das Hautbild verbessern. Das in Nüssen enthaltene Vitamin A und Coenzym Q10 verhindern die vorzeitige Alterung der Haut.
Sie stärken das Nervensystem, haben eine adstringierende Wirkung und stoppen kleine Blutungen aus beschädigten Blutgefäßen. Daher helfen sie gegen Hämorrhoiden und Krampfadern. Walnüsse haben auch antibakterielle, entzündungshemmende und pilzabtötende Eigenschaften. Es lohnt sich, bei Durchfall und Lebensmittelvergiftungen zu ihnen zu greifen. Dank ihres Mineralstoff- und Vitamingehalts spenden sie Energie, nähren und stärken den Organismus. Walnüsse sind ein wahres Allround-Superfood.

Mandeln
Mandeln sind die edelsten aller Nüsse. Tatsächlich handelt es sich um die Samen der Früchte des Mandelbaums, oder genauer gesagt, um die Kerne dieser Früchte. Mandeln sind reich an gesunden Fettsäuren, enthalten wenig Kohlenhydrate und haben einen hohen Proteingehalt (etwa 20%).
Außerdem liefern sie mehr Ballaststoffe als andere Nüsse. Mandeln enthalten zudem die Mikronährstoffe Vitamin E (Alpha-Tocopherol), Mangan, Magnesium, Vitamin B2 (Riboflavin), Phosphor, Kupfer, Calcium. Vitamin E wird bei der Behandlung von Bluthochdruck und Herzkrankheiten eingesetzt, verleiht Energie und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit.
Mandeln haben viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, insbesondere antioxidative Flavonoide, ein pflanzlicher Bestandteil, der in der Mandelschale enthalten ist und dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzinfarkten vorbeugt. Mandeln reduzieren Entzündungen im Organismus, senken den Blutdruck und das LDL-Cholesterin.
Mandeln sind Superfoods für unser Gehirn. Sie unterstützen die kognitiven Funktionen des Gehirns. Sie enthalten sowohl L-Carnitin als auch Riboflavin – beide sind sehr wichtig für die Erhaltung der Gehirngesundheit. Die ungesättigten Fettsäuren und Polyphenole in Mandeln sind gut für die Haut. Mandelöl wird erfolgreich zur Behandlung von Schuppenflechte und Ekzemen eingesetzt.
Mandeln sind besonders für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt. Polyphenole, insbesondere Flavonoide, zerstören schädliche freie Radikale. Mandeln haben eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt, indem sie die Säurebildung reduzieren und den pH-Wert des Organismus ausgleichen. Ein gesunder pH-Wert ist entscheidend für eine gute Verdauung, für das Immunsystem und die Vorbeugung von Krankheiten.

Cashewnüsse
Cashewnüsse sind die Früchte eines Baumes, der in Brasilien beheimatet ist und als Cashew- oder Nierenbaum bekannt ist. Cashewkerne sind die subtilsten aller Nüsse. Sie haben ein zart süßes, weiches, leicht mandelartiges Fruchtfleisch. Cashewnüsse haben viele Nährwerte und gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Sie können vor der Entwicklung von Typ-2-Diabetes schützen, Bluthochdruck vorbeugen und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Die in Cashews enthaltenen essenziellen Fettsäuren verhindern den Anstieg von Cholesterin und Triglyceriden und sorgen für einen guten Zustand der Blutgefäße.
Außerdem sind Cashewnüsse reich an Kalium, das den Blutdruck senkt und für einen regelmäßigen Herzschlag sorgt, sowie Vitamin K, das zur Aufrechterhaltung der richtigen Konzentration von Gerinnungsfaktoren beiträgt. Cashewnüsse liefern B-Vitamine, insbesondere Niacin, und unterstützen dadurch die Funktion des Nervensystems. Sie beruhigen die Nerven, geben Energie und verbessern Konzentration und Gedächtnis. Cashews verdanken ihre beruhigenden Eigenschaften auch ihrem Gehalt an Kalium und Magnesium.

Haselnüsse
Im Vergleich zu anderen Nüssen zeichnen sich Haselnüsse durch ihren hohen Gehalt an Vitamin E aus, das als das Vitamin der Jugend und Fruchtbarkeit bekannt ist. Aus diesem Grund werden diese Nüsse für die Potenz empfohlen. Haselnüsse beugen auch Bluthochdruck, Arteriosklerose und Blutgerinnseln vor.
Sie enthalten eine große Menge an Kalium, das den Blutdruck reguliert. Sie helfen auch bei der Bekämpfung von Übergewicht, insbesondere am Bauch. Nüsse enthalten B-Vitamine, die die Funktion des Nervensystems, das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Sie sind ein idealer Snack beim Lernen, bei Stress und Anspannung. Die Haselnuss hat krebshemmende Eigenschaften und hilft dem Organismus, sich nach dem Sport zu erholen.

Pinienkerne
Pinienkerne sind die essbaren Samen verschiedener Kiefernarten – in Europa vor allem der Pinie, die an der nördlichen Mittelmeerküste wächst. In Russland, Korea, China und Japan werden andere, meist preiswertere Sorten von Pinienkernen angebaut, darunter die der koreanischen Kiefer. Pinienkerne gelten als Aphrodisiakum.
Dies ist auf den hohen Zinkgehalt der Nüsse zurückzuführen, der sich positiv auf die männliche Fruchtbarkeit auswirkt. Auch für Frauen ist Zink wertvoll. Es erhöht die Milchproduktion bei stillenden Müttern erheblich. Pinienkerne kommen auch in der Behandlung dermatologischer Probleme zum Einsatz.
Darüber hinaus bremsen sie wirksam den Appetit. Wie Cashews sind Pinienkerne eine reichhaltige Quelle für Vitamin K. Andere Nüsse enthalten dieses Vitamin nicht oder nur in sehr geringen Mengen. Vitamin K ist für die normale Blutgerinnung verantwortlich, reduziert übermäßige Menstruationsblutungen, hemmt Krebs und schützt vor Osteoporose.
Häufig werden Pinienkerne zur Behandlung von Schwindel, trockenem Husten, Rheuma und Verstopfung eingesetzt. Pinienkerne sind eine Zutat des berühmten Pestos (einer Sauce aus Pinienkernen, Knoblauch, Basilikum, Parmesan, Salz und Öl).

Macadamianüsse
Macadamianüsse sind die Früchte des Macadamiabaumes aus der Familie der Silberbaumgewächse. Natürlich kommen sie in Australien, dem größten Produzenten, sowie in Neukaledonien und Sulawesi vor. Sie werden auch in Südafrika und auf Hawaii angebaut. Sie sind exotische Superfood-Nüsse mit einem zarten, leicht buttrigen Geschmack.
Macadamianüsse sind eine der teuersten Nussarten der Welt. Sie sind ausgesprochen lecker, nahrhaft und sättigend. Sie enthalten relativ viele Kalorien (ca. 700 pro 100 g), sind jedoch sehr nährstoffreich und gut für die Gesundheit. Macadamianüsse sind eine Quelle von Fettsäuren, die sich positiv auf die Funktion des Kreislaufsystems auswirken, den Spiegel des schlechten Cholesterins senken und das Lipidprofil verbessern.
Macadamianüsse liefern außerdem Magnesium, Kupfer, Mangan, Phosphor und Vitamin E sowie B-Vitamine, darunter Niacin, Pyridoxin (Vitamin B6), Thiamin und Riboflavin. Nicht zu vergessen ist die antioxidative Wirkung der Macadamianüsse. Sie schützen effektiv vor Zelloxidation, verzögern den Alterungsprozess, reduzieren die Produktion freier Radikale und verringern das Stressniveau im Organismus. Macadamianüsse sind also ein Rezept für Langlebigkeit und ein gesundes Leben. Sie werden auch sehr häufig in Kosmetika verwendet.
Achten Sie darauf, Nüsse in dicht verschlossenen Verpackungen zu wählen, da die in den Nüssen enthaltenen Fettsäuren oxidiert werden. Nüsse sind ganz ohne Frage Superfoods. Deshalb können sie praktisch zu allem hinzugefügt werden. Sie passen gut zu Haferflocken, bereichern den Geschmack von Suppen und Salaten und sind eine ideale Ergänzung für Kuchen, gesunde Kekse und Riegel. Aus Nüssen kann auch Milch hergestellt werden. Die gesunden Superfood-Nüsse sind ein empfehlenswerter Ersatz für ungesunde Snacks.