Stress, Müdigkeit, falsche Ernährung, hormonelle Störungen, all diese Dinge beeinflussen den Zustand und das Aussehen der unseren Haut. Außerdem ist unsere Haut jeden Tag Wind, Temperaturschwankungen, Staub, Smog und schädlicher UV-Strahlung ausgesetzt. Um eine gesunde und schöne Haut zu haben, ist es notwendig, sie sowohl von außen als auch von innen zu pflegen. Tägliche Pflege, Reinigung, Tonisierung und Feuchtigkeitsversorgung spielen eine Rolle.
Aber das Wichtigste ist eine an Vitaminen und Mineralstoffen reiche Ernährung. Superfoods sind Produkte natürlichen Ursprungs – sehr wertvoll und reich an Nährstoffen. Wenn wir diese Produkte in unsere tägliche Ernährung aufnehmen, können wir sicher sein, dass sie sich positiv auf den Zustand unserer Haut auswirken werden. Zudem sollte der Verzehr von stark zuckerhaltigen Produkten, würzigen Speisen und stark verarbeiteten Lebensmitteln eingeschränkt werden.
Was essen für einen perfekten Teint?
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Erhaltung einer guten Gesundheit, und sie wirkt sich auch auf den Zustand unserer Haut aus. Ein Mangel an bestimmten Inhaltsstoffen kann sich zunächst in Hautproblemen äußern. Und welche Inhaltsstoffe sind besonders wichtig für eine schöne und gesunde Haut? Dazu gehören Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Vitamin PP, Kupfer, Schwefel und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Wo findet man diese nützlichen Inhaltsstoffe? Natürlich in Gemüse und Obst. Man sollte täglich mindestens 400 g Gemüse essen. Je höher der Verzehr, desto besser, das ist klar. Obst sollte etwas weniger konsumiert werden, die empfohlene Menge liegt bei etwa 200 g pro Tag. Welche Superfood-Früchte und -Gemüse sind also in unserer Ernährung für eine makellose Haut unerlässlich?
Superfruit-Früchte – gut gegen Hautprobleme
Blaubeeren – das Elixier der Jugend
Sie sind eine der reichsten Quellen für Antioxidantien und haben die Fähigkeit freie Radikale zu neutralisieren. Sie sind ein wahres Superfood. Blaubeeren haben eine entzündungshemmende, antiseptische und stärkende Wirkung. Vitamin C, Ellagonsäure und Polyphenole spenden effektiv Feuchtigkeit, verbessern die Hautfarbe und straffen die Haut.
Sie versiegeln die Blutgefäße und empfehlen sich daher besonders für Personen, die mit geplatzten Blutgefäßen, so genannten „Besenreisern“, Probleme haben. Blaubeeren schmecken am besten frisch, können aber nach der Saison auch gut tiefgekühlt verwendet werden, um sie in Cocktails, Desserts oder Haferflocken zu verarbeiten.
Erdbeeren – voll mit Vitamin C
Vitamin C garantiert eine schöne Haut. Erdbeeren enthalten mehr Ascorbinsäure als Zitronen. Erdbeeren nähren und befeuchten die Haut, erfrischen den Teint und das Haar. Sie haben eine antibakterielle und adstringierende Wirkung. Sie reduzieren durch schädliche Sonneneinstrahlung verursachte Hautschäden. Vitamin C hat nicht nur antioxidative Eigenschaften, sondern ist auch an der Synthese von Kollagen beteiligt. Es hilft gegen Hautverfärbungen infolge von Akne. Ein Glas Erdbeeren deckt den Tagesbedarf an Vitamin C. Die süßen, saftigen, roten Früchte schmecken köstlich. Auch eine Gesichtsmaske aus diesen wertvollen Früchten empfiehlt sich.

Die Papaya – ein exotisches Superfood
Die Papaya ist eine reiche Quelle von Nährstoffen. Sie enthält Flavonoide, Folsäure, die Vitamine C und A sowie B-Vitamine. Darüber hinaus enthält sie Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium. Die Papaya ist eine kalorienarme Frucht und empfiehlt sich für Personen, die abnehmen möchten. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts unterstützt sie auch die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Organismus.
Der Verzehr dieser exotischen Frucht sorgt für eine straffe und glatte Haut sowie kräftige Haare und Nägel. Die Papaya wird häufig in der Kosmetik verwendet. Auf die Haut aufgetragen, löst sie abgestorbene, verhornte Oberhautzellen, hellt Verfärbungen auf und gleicht die Hautfarbe aus. Dank ihrer antimykotischen und peelenden Eigenschaften wird sie zur Bekämpfung von trockener Kopfhaut, Schuppen und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt. In Drogerien finden Sie Cremes, Masken und Peelings mit dieser wertvollen Frucht.
Die Kiwi – eine behaarte Frucht
Die Kiwi liefert viele Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthält Zink, Eisen, Kupfer, Magnesium, Calcium, Kalium, Fruchtsäuren und Enzyme. Vitamin C ist an der Synthese von Kollagen beteiligt, das die Haut fest, straff und stark macht und die Blutgefäße stärkt. Vitamin C verbessert auch die Blutzirkulation, so dass die Haut besser mit Sauerstoff versorgt wird und Wunden schneller heilen.
Das in dieser behaarten Frucht enthaltene Vitamin K verbessert den Hautton, Kalium und Calcium sorgen für einen ausgeglichenen Feuchtigkeits- und Fettgehalt in der Haut. Zink reguliert die Talgsekretion und lindert Entzündungen; es hat eine positive Wirkung auf Haut, Haare und Nägel.
Kiwis enthalten auch Vitamin E, das sogenannte Elixier der Jugend, das für einen schönen Teint sorgt. Eisen verbessert die Hautfarbe, und Magnesium strafft die Haut und verlangsamt den Alterungsprozess. Die Kiwi ist ein Heilmittel für jede Haut, deshalb ist diese Frucht in vielen Kosmetika zu finden.

Avocado – die ideale Frucht für empfindliche Haut
Avocados sind sehr reich an Nährstoffen. Fett, Vitamine und Kalium sind alle in dieser Superfood-Frucht enthalten. Sie enthält B-Vitamine, die Vitamine A, E, C, K und H sowie Folsäure und Pantothensäure. Kalium und Eisen unterstützen die Haut im Kampf gegen die Zeichen der Hautalterung und helfen der Epidermis, sich zu regenerieren.
Einfach ungesättigte Fettsäuren nähren die Haut, spenden ihr Feuchtigkeit und lindern Reizungen und Hautrötungen. Die Vitamine A und E wirken sich perfekt auf den Zustand der Haut aus und straffen sie – sie wird glatt und elastisch. Eine glattere und jünger wirkende Haut? Kein Problem, essen Sie Avocados!

Superfood-Gemüse für einen strahlenden Teint
Bunte Superfood-Gemüse
Gelbes, rotes und orangefarbenes Gemüse enthält natürliches Beta-Carotin. Das ist ein Pro-Vitamin A, das die Erneuerungsprozesse der Epidermis unterstützt, zur Sauerstoffversorgung beiträgt und den Alterungsprozess verlangsamt. Durch die Förderung der Bindung von Kollagenfasern wirkt es Falten entgegen. Beta-Carotin lässt die Haut aussehen wie von der Sonne geküsst und bietet gleichzeitig einen natürlichen Schutz gegen schädliche Sonnenstrahlen.
Es reduziert Pigmentierung und Sommersprossen. Beta-Carotin stärkt das Immunsystem und hat eine positive Wirkung auf die Haut, insbesondere bei zu Akne neigender Haut. In welchen Gemüsesorten finden wir Beta-Carotin? Natürlich in Karotten, aber auch in Grünkohl, Petersilie, Spinat, Kürbis, Sauerampfer, Schnittlauch, Chicorée, Kopfsalat und Brokkoli. Auch viele Früchte enthalten diesen wertvollen Inhaltsstoff, z. B. Aprikosen, Melonen, Pfirsiche, getrocknete Pflaumen, Wassermelonen, Mangos und Kirschen.

Grünes Gemüse
Grünes Blattgemüse liefert eine große Menge Nährstoffe in einer sehr kalorienarmen Form. Der regelmäßige Verzehr von grünem Gemüse verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Krebs und Demenz. Spinat, Mangold und Grünkohl sind reich an Carotinoiden, die das Immunsystem stärken und die Hautzellen vor Sonnenlicht und Umweltverschmutzung schützen.
Dunkelgrünes Blattgemüse hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Grünes Blattgemüse ist auch eine gute Quelle für Zink, das der Haut hilft, altes, beschädigtes Kollagen loszuwerden und durch neues Kollagen zu ersetzen.
Wertvolle Fette
Wie man weiß, sind die Vitamine A, D, E und K fettlöslich. Daher dürfen gesunde Fette in der täglichen Ernährung nicht fehlen. Die Ernährung sollte hauptsächlich auf Fetten pflanzlichen Ursprungs und Nahrungsquellen mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren basieren.
Für die Hautgesundheit lohnt es sich, Olivenöl zu Salaten zu geben und Mahlzeiten mit Nüssen, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen zu ergänzen. Die darin enthaltene Alpha-Linolensäure wirkt sich positiv auf das Hautbild aus, regeneriert den Lipidhaushalt der Epidermis und hat einen Anti-Aging-Effekt.

Auch Fisch ist eine gute Quelle für Fette. Gesunder Fisch wird zu den Superfoods gezählt. Omega-3-Fettsäuren helfen, Entzündungen in der Haut zu bekämpfen, sie vor Sonnenschäden zu schützen und einen glatten Teint zu erhalten. Reichhaltige Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind Forellen, Sardinen und Wildlachs.
Um sich eine gesunde und schöne Haut zu erhalten, ist es wesentlich, den Organismus mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Kein synthetisches Produkt kann es mit der Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit von Vitaminen aus gesundem, schmackhaftem Obst und Gemüse aufnehmen. Sie wünschen sich ein strahlendes Aussehen? Nutzen Sie die Schätze der Natur, essen Sie jeden Tag saftige Superfood-Früchte und Gemüse.