Superfood-Beeren – welche Kraft bergen die kleinen Früchte? Heute lernen wir 3 Arten von Beeren kennen, die zur Gruppe der Superfoods gehören – Lebensmittel mit gesundheitsfördernden Eigenschaften. Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, werden Sie diese Früchte bestimmt in Ihren täglichen Speiseplan aufnehmen wollen.
Superfood-Beeren – lecker und gesund
Wie Sie wissen, handelt es sich bei Superfoods um unverarbeitete, natürliche Lebensmittel, die reich an Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sind. Der Begriff Superfoods bezieht sich in der Regel auf Produkte mit gesundheitsfördernder und nahrhafter Wirkung für den gesamten Organismus. Bestimmte Arten gesunder – und köstlicher! – Beeren gehören zu den Superfoods. Welche? Entdecken Sie die Liste der Superfood-Beeren und sehen Sie, welche Eigenschaften sie haben.
Rote Superfood-Beeren – die Gojibeeren
Gojibeeren ist der gebräuchliche Name für die getrockneten Früchte des chinesischen Bocksdorns. Heute wird diese Pflanze sowohl in Asien als auch in den Mittelmeerländern angebaut. Ihre Wirkung auf die menschliche Gesundheit ist schon seit Tausenden von Jahren anerkannt. In den letzten Jahren haben Gojibeeren erheblich an Beliebtheit gewonnen und werden als rote Superfood-Beeren bezeichnet.
Was ist der Grund für den Erfolg und den Ruhm der Gojibeeren? Sicherlich liegt es an der reichhaltigen Zusammensetzung dieser kleinen Früchte und ihrer Wirkung auf den gesamten menschlichen Organismus. Gojibeeren enthalten:
- Aminosäuren
- Polysaccharidkomplexe
- Carotinoide
- ätherische Öle
- Flavonoide
- Fettsäuren
- Vitamine: E, C, B1, B2 und B6
- Mineralstoffe: Zink, Selen, Kupfer, Phosphor und Calcium
- Apfel-, Zitronen- und Fumarsäure
Der Polysaccharidkomplex in Gojibeeren ist für ihre starken antioxidativen Eigenschaften verantwortlich. Dies ist jedoch nicht die einzige positive Wirkung auf den menschlichen Organismus. Gojibeeren verzögern nicht nur die Zellalterung und schützen vor Krebs, sondern haben unter anderem auch eine positive Wirkung auf unser Immunsystem.
Diese Superfood-Beeren verbessern zudem die Lernfähigkeit, stimulieren die Insulinausschüttung und senken die Lipidwerte. Es lohnt sich auch, zu Gojibeeren zu greifen, wenn man auf der Suche nach Superfoods mit entzündungshemmender und antiviraler Wirkung ist. Gojibeeren sind meist in getrockneter oder pulverisierter Form erhältlich. Rotes Beerenpulver – aus Gojibeeren – sollten Sie zu Ihrem täglichen Frühstück, einem Snack oder Dessert hinzufügen, wenn Sie auf natürliche Weise etwas für Ihre Gesundheit tun möchten.
Superfood-Beeren – Acaibeeren
Acaibeeren stammen ihrerseits vom anderen Ende der Welt, nämlich aus dem Amazonas-Dschungel. Sie sind die Früchte einer Palmenart. Durch die Verarbeitung der Beeren zu Pulver, Saft oder Fruchtpüree kann die Kraft dieser kleinen Früchte auf der ganzen Welt genutzt werden. Wofür sind sie gut? Acaibeeren haben eine ganze Reihe nahrhafter und gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe. Diese Beeren gelten als eines der stärksten Antioxidantien. Sie enthalten außerdem:
- ungesättigte Fettsäuren
- Vitamine: B, A, C und E
- Ballaststoffe
- Kupfer, Kalium, Calcium, Magnesium, Zink und Phosphor
- Anthocyane, Flavonoide
- Phytosterine
Dank ihres hohen Gehalts an diesen wertvollen Inhaltsstoffen tragen Acaibeeren zur Leistungsfähigkeit vieler Systeme in unserem Organismus bei. Diese Superfood-Beeren werden zum Beispiel häufig zur Krebsvorbeugung eingesetzt. Ihre Wirkung reicht jedoch noch viel weiter.
Acaibeeren unterstützen das Immunsystem und das Verdauungssystem, verbessern die Konzentration und dichten die Blutgefäße ab. Sie haben eine antioxidative Wirkung, beschleunigen die Regeneration, nähren Haut und Haar und verlangsamen den Alterungsprozess. Nicht übel für eine so kleine Frucht wie die Acai-Beere.
Acaibeeren finden Sie in unseren BIO-Superfoods: CALORIE BURN, BEAUTY und ENERGY.
Superfood-Beeren – Maquibeeren
Maquibeeren sind eine weitere Sorte Beeren, die zu den Superfoods gezählt werden. Die Maquibeeren stammen ursprünglich aus Chile, wo sie an immergrünen Bäumen wachsen. Diese kleinen Früchte haben eine violette Farbe und einen leicht säuerlichen Geschmack.
Die Chilenen betrachten die Maquibeere als magische Frucht. Warum? Wegen ihrer wundersamen Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Seit Jahrhunderten gilt diese Frucht als Quelle von Gesundheit und Vitalität. Werfen wir also einen Blick auf die in Maquibeeren enthaltenen Schätze:
- Anthocyane
- Tannine
- Phenolsäure
- Alkaloide
- Eisen, Kalium
- Vitamin C
- antioxidative Verbindungen

Maquibeeren gelten als Nutrazeutikum, d. h. als Nahrungsmittel, das Nährwerte mit den Eigenschaften von Arzneimitteln verbindet. Dank ihres hohen Gehalts an Antioxidantien sind Maquibeeren vor allem bei denjenigen sehr beliebt, denen es um ein schönes Aussehen geht.
Ihre Inhaltsstoffe verzögern die Hautalterung, erhöhen die Festigkeit der Haut und bekämpfen kleine Fältchen. Es lohnt sich, Maquibeeren in die Ernährung aufzunehmen, nicht nur im Interesse der Schönheit, sondern auch für die Gesundheit. Diese Beeren stärken das Immunsystem, verbessern die Gehirnfunktion, haben eine antivirale Wirkung und helfen sogar bei der Gewichtsabnahme. So viel Leistung in einer so kleinen Beere – das ist wirklich beeindruckend.
Sie finden Maquibeeren in unserem BIO-Superfoods: FROOFS BEAUTY