Der Beginn eines neuen Jahres motiviert uns üblicherweise zu neuen Herausforderungen und Vorhaben. Manche Leute haben eine wirklich lange Liste guter Neujahrsvorsätze. Möchten Sie wissen, welches die häufigsten Vorsätze für das neue Jahr sind? Oder vielleicht suchen Sie nach Inspiration, um neue Herausforderungen anzunehmen?
Liste der Vorsätze für das neue Jahr
Die häufigsten Neujahrsvorsätze betreffen in der Regel unsere Gewohnheiten, die tägliche Routine, die Sorge um die Gesundheit und eine gute Figur. Wir betrachten den Beginn eines neuen Jahres als eine symbolische Grenze und einen guten Anfang für Veränderungen. Was nehmen wir uns zu Beginn eines neuen Jahres am häufigsten vor? Welche sind die beliebtesten Neujahrsvorsätze? Nachfolgend haben wir für Sie die häufigsten guten Vorsätze zusammengestellt.
Die Top 10 der Neujahrsvorsätze
- Aufhören zu rauchen – mit dem Rauchen aufzuhören ist der beliebteste Neujahrsvorsatz für Leute, die mit dieser Sucht kämpfen.
- Regelmäßig Sport treiben – ein häufiger Vorsatz ist, regelmäßig im Fitnessstudio zu trainieren oder ins Schwimmbad zu gehen sowie täglich spazieren zu gehen.
- Sich gesünder ernähren – diesen Vorsatz treffen wir, um etwas sowohl für unsere Gesundheit als auch für unsere Figur zu tun. (Unser natürliches pflanzliches Proteinkonzentrat – die BIO PROTEIN-Mischung – kann Ihnen helfen, sich gesünder zu ernähren).
- Abnehmen – dieser Vorsatz ist untrennbar mit dem vorhergehenden Punkt verbunden, aber hier liegt der Schwerpunkt nicht auf der Gesundheit, sondern auf dem Abnehmen. Der Januar ist ein beliebter Zeitpunkt, um mit dem Abnehmen zu beginnen. (Wenn Sie Unterstützung im Kampf um eine schöne Figur brauchen, probieren Sie unbedingt unsere BIO-Konzentratmischung zur Kalorienreduktion FROOFS CALORIE BURN).
- Eine Fremdsprache lernen – gerne nehmen wir uns vor, eine neue Fähigkeit zu erlernen. Das kann sein, ein Musikinstrument zu lernen, aber der häufigste Neujahrsvorsatz ist das Erlernen einer Fremdsprache.
- Mehr lesen – zu Beginn eines neuen Jahres nehmen wir uns oft vor, mehr zu lesen. Zu den beliebtesten Vorsätzen gehört die Absicht, mindestens ein Buch pro Monat zu lesen.
- Eine Reise machen – ein weiteres Vorhaben auf der Liste der Neujahrsvorsätze ist oft, an einen bestimmten Ort auf der Welt zu reisen. Manchmal ist dieser Vorsatz weniger präzise, und wir planen einfach, mehr zu reisen.
- Sich mehr Zeit für sich selbst nehmen – oft nehmen wir uns vor, im neuen Jahr unsere Arbeitszeit besser zu organisieren, um mehr Zeit für uns selbst zu gewinnen.
- Einen Marathon laufen – obwohl dies ein ziemlich ehrgeiziges und für Leute, die nur selten vom Sofa aufstehen, recht schwierig zu erreichendes Vorhaben ist, steht der Marathon oft auf der Liste der Neujahrsvorsätze.
- Ein neues Hobby finden – oft planen wir, unsere Interessen zu erweitern und ein neues Gebiet zu erkunden. Das anvisierte neue Hobby kann verschiedene, spezifische Formen annehmen, aber in der Regel ist es etwas, mit dem wir vorher nicht viel zu tun gehabt haben.

Neujahrsvorsätze sind eine gute Motivation, unsere täglichen Gewohnheiten zu ändern, auch wenn wir es nicht immer schaffen, sie durchzuhalten. Normalerweise wählen wir für Veränderungen in unserem Leben bahnbrechende Momente oder den ersten Tag einer Woche, eines Monats oder eines Jahres. Allein das Nachdenken über die notwendigen Veränderungen in unserem täglichen Leben und das Aufschreiben dieser Veränderungen auf ein Blatt Papier hat eine sehr positive Wirkung.
Schließlich sollte die Lösung eines Problems in der Regel damit beginnen, dass wir uns dieses Problem bewusst machen. Am Anfang aller Veränderungen sollte immer eine starke Motivation stehen. Fassen Sie auch Vorsätze für das neue Jahr?