Für die Familie, Gesundheit, Tipps

KETO-SUPRFOODS – NATÜRLICHE, GESUNDE LEBENSMITTEL FÜR DIE KETOGENE DIÄT

Die ketogene Diät hat in den letzten Jahren die Beliebtheitsrekorde gebrochen. Sie hat weltweit Tausende von Anhängern, die sich nach ihren Prinzipien ernähren. Was genau ist die ketogene Diät und bietet sie Platz für natürliche Keto-Superfoods?

KETO-SUPRFOODS – was ist die ketogene Diät?

Die Keto-Diät ist eines der beliebtesten Diätmodelle der letzten Zeit. Um sie kurz zu umreißen, kann man sagen, dass die Keto-Diät versucht, Kohlenhydrate aus der Ernährung auszuschließen. Die Keto-Diät besteht also darin, die Zufuhr von Kohlenhydraten so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig den Konsum von Fetten zu erhöhen.

„Essen Sie Fett, um Fett zu verbrennen“, sagen gewöhnlich die Befürworter dieser Ernährungsweise. Das ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint. Die ketogene Diät hat ebenso eine wachsende Zahl von Gegnern, die vor allem darauf aufmerksam machen, dass dieses Ernährungsmodell von seinen Befürwortern nicht unbedingt richtig umgesetzt wird. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die Keto-Diät und sehen wir uns an, mit welchen Keto-Superfoods wir sie ergänzen können.

Die Keto-Diät – was zählt, sind die Proportionen

Wenn wir uns die Proportionen der Bestandteile einer standardmäßigen Ernährung ansehen, ergibt sich das folgende Bild: Fett – 35%, Kohlenhydrate – 50%, Protein – 15%. Bei der ketogenen Diät sind diese Proportionen radikal anders. Fette machen bis zu 80 oder sogar 90% aller täglichen Mahlzeiten aus.

Für Kohlenhydrate und Eiweiß bleiben nur 10-20% übrig. Normalerweise sind die Kohlenhydrate die Hauptenergiequelle. Bei der ketogenen Diät sind sie jedoch so rar, dass der Körper nach alternativen Energiequellen sucht und auf die Fettreserven zurückgreift. Das verursacht eine sogenannte Ketose ein. Ketose bedeutet den Abbau von Fetten, und das Ergebnis ist ein Anstieg der Konzentration von Ketonkörpern im Blut.

Sie ist viel höher als die Konzentration von Glukose. Bei einer ketogenen Diät sollte man sich, vor allem wenn man nicht genug darüber weiß, immer von einem Facharzt beraten und vorher entsprechende Untersuchungen machen lassen. Experten für verschiedene Ernährungsmodelle weisen sowohl auf Vorteile als auch auf Nachteile der Keto-Diät hin.

Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie sie richtig anwenden. Wenn man bei der Keto-Diät die Proportionen nicht einhält und zu viele Kohlenhydrate zu sich nimmt, entsteht ein starkes Hungergefühl. Das Wichtigste ist also, dass Sie das Thema ernsthaft angehen.

Vor- und Nachteile der ketogenen Diät

Zweifellos wird die ketogene Diät in der Regel dann angewendet, wenn man abnehmen will. Die Gewichtsabnahme ist einer der Hauptvorteile dieser Diät. Wenn man sich strikt an sie hält, ist der Gewichtsverlust recht dynamisch. In den ersten Monaten der Diät fühlt man sich leicht und voller Energie.

Diese Diät wird auch im Kampf gegen Insulinresistenz empfohlen. Dank der Regulierung des Insulinspiegels reduziert sie den Appetit auf Süßes und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Allerdings ist die ketogene Diät nicht für jeden geeignet. Insbesondere empfiehlt sich nicht für Personen mit Nieren-, Bauchspeicheldrüsen- oder Lebererkrankungen.

Außerdem kann diese Diät den Hormonhaushalt des Organismus und die Darmperistaltik beeinflussen. Bevor Sie sich also für die ketogene Diät entscheiden und zu Keto-Superfoods greifen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und die notwendigen Untersuchungen durchführen lassen.

Keto-Superfoods

Superfoods sind gesunde, unverarbeitete Lebensmittel, die unseren Organismus mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen. Bietet die ketogene Diät Platz für solche Lebensmittel? Welche Superfoods sind geeignet, in die Keto-Diät aufgenommen zu werden? Natürlich sollten wir auch bei der ketogenen Diät darauf achten, unseren Körper mit einer ausreichenden Menge an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen sowie Nährstoffen zu versorgen.

Allgemein wird die Keto-Diät hauptsächlich mit Fleisch assoziiert. Es gibt jedoch viele natürliche, gesunde und wertvolle Produkte, die bedenkenlos in die Keto-Diät aufgenommen werden können. Das Erste, was mir dazu einfällt, ist… Avocado.

Avocados sind bei Anhängern der Keto-Diät sehr beliebt. Die Avocado gilt vor allem wegen ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen, Kalium, Magnesium und den Vitaminen K, B6, C, A und E als Superfood. Außerdem enthält sie gesunde Fettsäuren und viele Nährstoffe. Gesunde Verbündete bei der Keto-Diät sind auch verschiedene Arten von Samen.

Sie sind ein ausgezeichneter Fettlieferant und enthalten eine ganze Reihe von Nährstoffen. Denn die ketogene Diät darf sich nicht negativ auf die Versorgung des Organismus mit den für seine Funktionsfähigkeit wesentlichen Nährstoffen und Vitaminen auswirken.

Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden, natürlichen Ergänzung zu Ihrer Keto-Diät sind, sollten Sie unbedingt unsere BIO-Superfoods kennenlernen und entdecken, wie sie zu Ihren Keto-Superfoods werden können. Eine kleine Portion dieses Produkts ist schnell zubereitet und kann Ihre Defizite durch die Kraft der natürlichen Inhaltsstoffe ausgleichen.

Schreibe einen Kommentar