Gesundheit, Produkte, Wirkstoffe

Hanfprotein, Reisprotein und Erbsenprotein – Eiweißnahrung für den Körper

Eiweißpräparate stärken nicht nur die Muskeln, sondern liefern auch Energie und steigern die Leistungsfähigkeit. Eiweiß für Sportler gibt es schon seit vielen Jahren. Es lohnt sich jedoch, zu natürlichen Proteinen zu greifen, die Ihnen auf sichere und natürliche Weise Energie geben und es Ihnen ermöglichen, bessere Ergebnisse zu erzielen – nicht nur beim Sport. Lesen Sie über die natürlichen Proteine – Reisprotein, Hanfprotein und Erbsenprotein, die Ihrem Körper Nährstoffe und Energie liefern.

Reisprotein

Die Entwicklung der Biotechnologie hat es möglich gemacht, wertvolle Proteine aus Reis zu isolieren. So bekommt man heutzutage problemlos Reisprotein, das reich an wertvollen Inhaltsstoffen sowie frei von Gluten und anorganischen Substanzen ist. Darum sind Reisproteine nicht mehr nur in der Ernährung von Sportlern eine begehrte Zutat. Reisproteine sind sehr reich an ungesättigten Fettsäuren. Sie haben zudem ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und halten den Wassergehalt in den Zellen auf einem optimalen Niveau.

Außerdem neutralisieren sie die schädlichen Auswirkungen freier Radikale, und die in den Reisproteinen enthaltenen Nährstoffe sorgen für die Regeneration der Haut, verzögern die Hautalterung und machen die Haut glatter.

Hanfprotein

Hanfprotein ist sehr gut verdaulich und wird schnell aufgenommen. Wodurch zeichnet es sich aus? Sicherlich durch den Gehalt an essenziellen Aminosäuren, die wir nicht selbst herstellen können. Hanfprotein ist zudem reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen.

Es wird nicht nur von Sportlern, sondern auch von Anhängern einer gesunden und nahrhaften Ernährung verwendet. Hanfprotein trägt zum Aufbau von Muskelgewebe bei und ist daher eine hervorragende Ergänzung für sportlich aktive Personen.

Dank seines Nährwerts und seines hohen Ballaststoffgehalts bewährt es sich auch perfekt bei der Gewichtsabnahme.

Erbsenprotein

Erbsenprotein enthält nicht weniger als achtzehn Aminosäuren und eine ganze Reihe von Vitaminen: Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Vitamin C, A, E und B-Vitamine. Ein weiterer Bestandteil von Erbsenprotein ist Lysin, das die Regeneration des Organismus nach dem Training und die Proteinsynthese fördert. Erbsenprotein ist äußerst hilfreich, wenn wir einen Proteinmangel ausgleichen, Muskelmasse aufbauen oder auch Übergewicht loswerden wollen.

Erbsenprotein hat einen sehr hohen Gehalt an Ballaststoffen und gleichzeitig einen recht niedrigen glykämischen Index. Das macht es ideal für alle, die auf der Suche nach wirksamen pflanzlichen Eiweißquellen sind.

Spirulina

Wenn wir uns richtig ernähren und die Funktionsfähigkeit und Leistung unseres Organismus steigern wollen, dürfen wir das Entgiften nicht vergessen. Hier bewährt sich Spirulina – eine zunehmend beliebte Meeresalge. Zum einen beschleunigt Spirulina den Prozess der Zellerneuerung, zum anderen hilft sie, Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen. Aus diesem Grund wird Spirulina sehr häufig von Sportlern und Personen mit einem aktiven Lebensstil eingenommen. Reich an Säuren, Bioflavonoiden und Vitaminen, ist Spirulina ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das für jeden Organismus geeignet ist.

Weizengras

Noch ein ausgezeichneter „Reiniger“ für den Organismus ist Weizengrassaft, das sog. „grüne Blut“. Chlorophyll, Vitamine (A, B, C, E, K), Eisen, Zink und Thiamin machen Weizengras zu einem der beliebtesten Superfoods, nicht nur für Sportler. Dieses Nahrungsergänzungsmittel entgiftet nicht nur die Leber und reinigt den Körper, sondern trägt auch dazu bei, die Ausdauer der Zellen zu erhöhen und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar