Gesundheit, Lebensstil, Wirkstoffe

Grüne Superfoods – ein Rezept für eine schöne Figur und gute Gesundheit

Grüne Superfoods sind Lebensmittel, die sich nicht nur durch ihre grüne Farbe, sondern vor allem durch ihre wertvollen gesundheitsfördernden Eigenschaften auszeichnen. Was sind grüne Superfoods, welche Eigenschaften haben sie und wie können Sie sie dauerhaft in Ihren Speiseplan aufnehmen? Darüber schreiben wir in unserem heutigen Beitrag. Lesen Sie, wie grüne Superfoods Ihren Organismus beeinflussen und für Schönheit und eine gute Figur sorgen.

Welche Produkte gehören zu den grünen Superfoods?

Grüne Superfoods haben in den letzten Jahren stetig an Beliebtheit gewonnen. Ihr Ruhm ist vor allem auf ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften zurückzuführen. Der Begriff „grüne Superfoods“ wird für grüne Produkte verwendet, die eine Quelle für wertvolle Nährstoffe und echte Vitaminbomben sind. Zu den beliebtesten Superfoods gehören vor allem die folgenden 4: Spirulina, Weizengras, Chlorella und junge Gerste.

Warum greifen immer mehr Menschen zu diesen grünen Superfoods? Die Antwort auf diese Frage haben Sie, wenn Sie sich die Eigenschaften dieser grünen Schätze näher ansehen.

Grüne Superfoods – Eigenschaften

Obwohl Spirulina, Chlorella und Weizengras zu der gleichen Gruppe von Superprodukten gezählt werden können, zeichnet sich jedes dieser Produkte durch leicht unterschiedliche Eigenschaften aus. Sehen Sie, wie Sie von der Aufnahme dieser Wirkstoffe in Ihre tägliche Ernährung profitieren können.

Spirulina

Die Bezeichnung „Spirulina“ haben die meisten von uns wahrscheinlich schon einmal gehört. Sie ist bereits recht verbreitet und wird für pulverförmige, blaugrüne Meeresalgen verwendet. Spirulina findet sowohl in der Naturmedizin als auch in der Kosmetologie breite Anwendung. Dieses grüne Superfood ist vor allem eine ausgezeichnete Eiweißquelle und wird deshalb gerne von körperlich aktiven Personen genommen.

Spirulina bietet jedoch darüber hinaus eine beachtliche Bandbreite an wertvollen Inhaltsstoffen und Eigenschaften. Sie enthält nicht nur Chlorophyll, sondern auch eine ganze Reihe von Vitaminen – B1, B2, B3, B6, B7, B9, A, C und E – sowie die Mineralstoffe Eisen, Magnesium, Kalzium, Jod, Phosphor, Kupfer und Zink. Aber vor allem wird Spirulina wegen ihres Gehalts an ungesättigten Fettsäuren und nicht weniger als 18 Aminosäuren geschätzt. Durch den regelmäßigen Verzehr von Spirulina (in der Regel in Pulverform) können die Funktionen des gesamten Organismus unterstützt werden.

Spirulina hat eine reinigende und entgiftende Wirkung und wird deshalb gerne als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Sie ist auch perfekt für die Schönheit, denn sie hemmt die Entstehung von freien Radikalen, regt die Kollagenproduktion an und beschleunigt die Zellerneuerung. Außerdem unterstützt Spirulina die Gehirnfunktionen, verleiht Energie und hilft beim Abnehmen. Es lohnt sich also, jeden Tag eine Portion Spirulina in den Smoothie, den Joghurt oder die Haferflocken zu geben.

Chlorella

Chlorella wird oft statt Spirulina verwendet. Auch sie gehört zur Gruppe der Grünalgen und ist ebenfalls eine wertvolle Quelle von Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und Nukleinsäuren. Chlorella zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an reinem Chlorophyll (zwischen 3 und 5 %) aus. Chlorella unterstützt das Verdauungssystem, denn sie hat – wie Spirulina – hervorragende entgiftende Eigenschaften und entfernt Toxine aus dem Organismus.

Der Verzehr von Chlorella unterstützt vor allem die Leber, da Chlorella die Fähigkeit hat, Schadstoffe zu binden, und darüber hinaus die Regeneration der Leber fördert. Diese Alge stärkt auch das Immunsystem, indem sie Viren und Bakterien bekämpft. Mit der antibakteriellen Wirkung sind die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Chlorella jedoch nicht zu Ende: Sie ist auch hervorragend für unser Verdauungssystem und regt den Stoffwechsel an.

Weizengras

Weizengras ist in der Regel in Form von pulverisierten jungen Weizenblättern erhältlich. Es ist eine hervorragende Quelle für Chlorophyll, Vitamine und Spurenelemente. Außerdem enthält es eine große Anzahl von Enzymen, die für die Neutralisierung freier Radikale sorgen. Dank seines hohen Chlorophyllgehalts unterstützt es die Produktion von roten Blutkörperchen in unserem Organismus.

Wir dürfen aber noch viel mehr erwarten, wenn wir Weizengras in unsere tägliche Ernährung aufnehmen. Neben seiner entgiftenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung unterstützt Weizengras auch das Herz-Kreislauf-System und die Herzfunktion. Auch bei Problemen mit Verstopfung oder einem geschwächten Immunsystem ist Weizengras eine gute Wahl.

Junge Gerste

Gerste wird in vielen Ländern angebaut. Während sie hauptsächlich wegen ihrer reifen Körner angebaut wird, enthalten die jungen Gerstensprossen eine Fülle wertvoller Inhaltsstoffe. Junge Gerste – das sind die jungen, grünen Sprossen, die zu Pulver verarbeitet werden. Was ist in diesem grünen Superfood enthalten? Neben einer großen Dosis Chlorophyll enthält es B-Vitamine (hoher Gehalt an Folsäure), die Vitamine K, E und C sowie Beta-Carotin.

Junge Gerste ist außerdem reich an Calcium, Ballaststoffen, Aminosäuren und natürlichen Hormonen. Diese Kombination von Inhaltsstoffen verleiht der jungen Gerste viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Junge Gerste lindert sowohl Entzündungen im Körper als auch Entzündungszustände der Haut. Sie wird häufig zur Behandlung von Akne und Geschwüren eingesetzt. Junge Gerste ist auch hilfreich, wenn man sich um eine gute Figur bemüht. Sie unterstützt und entschlackt das Verdauungssystem.

Grüne Superfoods sind eine großartige Möglichkeit, den ganzen Organismus zu unterstützen und etwas für die Schönheit und die Figur zu tun.

Schreibe einen Kommentar