In der Ernährung von Sportlern spielt Eiweiß eine besonders wichtige Rolle. Wenn man die Muskeln aufbauen, fit bleiben und im Sport bessere Ergebnisse erzielen will, ist eine gesunde, eiweißreiche Ernährung sehr wichtig. Lesen Sie, wie wichtig Eiweiß für Sportler ist, und lernen Sie die Vorteile von pflanzlichen Proteinen kennen.
Eiweiß für Sportler – wie wichtig ist es?
Jeder Organismus braucht eine gewissen Menge an Eiweiß, um richtig zu funktionieren, das ist klar. Einen erhöhten Bedarf an Eiweiß haben zum Beispiel Kinder und Jugendliche. Aber auch Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen, brauchen auch mehr Eiweiß.
Viele Studien haben gezeigt, dass Eiweiß in der Ernährung von Sportlern eine wesentliche Rolle spielen kann. Und zwar nicht nur im Hinblick auf die angemessene Versorgung des Organismus, sondern auch für sportlichen Ergebnisse und die allgemeine Leistungsfähigkeit.
Darum ist das Thema Eiweiß in der Ernährung von Sportlern extrem wichtig. Eine nicht aktive Person hat schätzungsweise einen Proteinbedarf von 1 Gramm pro 1 Kilogramm Körpergewicht. Personen, die intensiv trainieren und ihre Muskelmasse aufbauen wollen, müssen die Eiweißzufuhr auf 1,5 oder sogar 2 Gramm pro 1 Kilogramm Körpergewicht erhöhen.
Eiweiß unterstützt die Anpassung des Organismus an die körperliche Anstrengung und die anschließende Regeneration der Zellen. Es ist jedoch ein Irrglaube, dass man, wenn man intensiv trainiert, größere Mengen an verarbeitetem Fleisch oder fetten Milchprodukten zu sich nehmen sollte. Die Lösung ist, den Körper mit solchen Proteinen zu versorgen, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Vor allem brauchen Sportler vollständige Proteine.
Eiweiß für Sportler – welche Proteinquellen sind die richtigen?
Die wertvollsten Proteinquellen für Sportler sind Produkte mit einem hohen Gehalt an vollständigen Proteinen. Wichtig ist, dass die Produkte gleichzeitig relativ wenig Fett und Kohlenhydrate enthalten.
Auch die Art der Proteine, mit denen Sportler ihre Ernährung ergänzen, spielt eine Rolle. Proteine haben eine unterschiedliche Zusammensetzung von Aminosäuren. Daher unterscheiden sie sich in ihrer Eignung für die Bedürfnisse des Organismus in Bezug auf die Synthese von Körperprotein.
Der Schlüsselfaktor ist der Gehalt an exogenen Aminosäuren wie Lysin, Isoleucin, Methionin und Threonin. Um die Ernährung anzupassen, wenn man seine körperliche Aktivität steigert oder die Leistung im Sport verbessern will, sollte man vor allem auch Eiweißmängel ergänzen. Das geht am besten mit natürlichen Eiweißmischungen, die auf BIO-Zutaten basieren.
Unsere FROOFS SUPER STRONG PROTEIN BIO-Mischung gewährleistet einen angemessenen Proteingehalt in der Ernährung von Sportlern.

Pflanzliche Proteine
Körperlich aktive Personen sollten vor allem wertvolle pflanzliche Proteine in ihre Ernährung aufnehmen. Pflanzliches Eiweiß hat eine ganze Reihe von Vorteilen. Unter den pflanzlichen Proteinen finden wir vollständige Proteine mit wertvollen exogenen Aminosäuren, darunter in erster Linie das Erbsenprotein, das sogar achtzehn solcher Aminosäuren enthält.
Erbsenprotein besteht unter anderem aus Lysin, das für die Regeneration des Organismus nach dem Training verantwortlich ist. Lysin verbessert auch die Proteinsynthese. Zudem enthält Erbsenprotein eine Reihe von Vitaminen und Mineralien, wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor, und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Sportler. Immer häufiger findet man in Proteinpräparaten für Sportler auch Reisprotein.
Die aus Reis isolierten Proteine werden vor allem wegen ihres hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren geschätzt. Unter den pflanzlichen Proteinen ist auch das Hanfprotein erwähnenswert, das sehr leicht assimiliert wird. Hanfprotein hat einen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Säuren, Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen.
In der Ernährung von Sportlern bringt dieses Protein dem Organismus weit mehr Vorteile als nur eine schnelle Regeneration oder den Aufbau von Muskelgewebe. Eiweiß ist in der Ernährung von Sportlern nicht nur für die Leistungsfähigkeit des Körpers, sondern vor allem für die Gesundheit von großer Bedeutung.