Gesundheit, Rezepte, Tipps

Das Superfood Haferflocken – 3 Rezepte für gesunden Haferbrei

Haferflocken assoziieren wir mit der Kindheit – als die Mütter ihren Kindern sagten: „Iss Haferflocken, dann wirst du stark“. Und sie hatten Recht – wir wissen nun schon lange um die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Haferflocken.

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es muss gesund und nährstoffreich sein, um Energie für die täglichen Aufgaben zu liefern. Beginnen Sie also Ihren Tag mit einem gesunden Haferbrei, der reich an Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten und Nährstoffen ist. Entdecken Sie das Superfood Haferflocken.

Superfood Haferflocken – das Geheimnis der Langlebigkeit

Die ältesten Geschwister der Welt, die Familie Donelly aus Irland, essen, wie sie sagen, regelmäßig … Haferflocken. Hafer und Haferprodukte sind eine wahre Fundgrube an Nährstoffen. Das Getreide ist reich an Eiweiß, gesunden Aminosäuren und Vitaminen ist. Hafer liefert die Vitamine A, E, K und PP sowie B-Vitamine, Eisen, Mangan, Zink, Calcium, Magnesium und Phosphor.

Hafer enthält zudem viele wasserlösliche Ballaststoffe, das sogenannte Beta-Glucan, das für unser Verdauungssystem unerlässlich ist. Es hilft auch, das LDL-Cholesterin, das so genannte schlechte Cholesterin, zu senken. Außerdem verringert es seine Aufnahme in den Blutkreislauf.

Die unscheinbaren Haferflocken sind eine Quelle von Antioxidantien, die vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen und die Alterungsprozesse des Organismus verzögern. Antioxidantien in Kombination mit Silizium und Zink stärken das Bindegewebe von Knochen und Haut.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Haferflocken bis zu 20 Polyphenole, die sogenannten Avenanthramide, enthalten. Diese Verbindungen erweitern die Blutgefäße, verbessern dadurch den Blutfluss und helfen Arteriosklerose, Herzerkrankungen und Schlaganfällen vorzubeugen.

Superfood Haferflocken – nicht nur für Sportler

Haferflocken kurbeln den Stoffwechsel an. Ein Frühstück mit Haferflocken ist nicht nur für Sportler ideal, sondern auch für alle, die auf ihre Figur achten oder überschüssige Kilos verlieren möchten. Haferflocken haben einen niedrigen glykämischen Index, enthalten wenig Kalorien, halten lange satt und verhindern Heißhungerattacken.

Komplexe Kohlenhydrate brauchen länger, um verdaut zu werden, so dass man keine Lust bekommt, zwischen den Mahlzeiten zu naschen. Der Verzehr von Haferflocken eine Stunde vor dem Training verbessert den Stoffwechsel und die Ausdauer und steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Haferflocken liefern Energie.

Außerdem enthalten sie viel Eisen und beugen daher Eisenmangel und damit verbundener Müdigkeit und Schwäche vor. Auch B-Vitamine und Mangan schenken Energie und Vitalität.

Haferflocken – das Superfood für eine gute Figur

Haferflocken reduzieren das Risiko des metabolischen Syndroms, unterstützen die Vorbeugung von Diabetes, verlangsamen die Aufnahme von Zucker ins Blut und verhindern die Aufnahme von überschüssigem Fett aus der Nahrung.

Der regelmäßige Verzehr von Haferflocken reduziert das Risiko von Typ-2-Diabetes und koronaren Herzerkrankungen. Die in Haferflocken enthaltenen Ballaststoffe entfernen schädliche Giftstoffe aus dem Organismus. Ein täglicher Verzehr von 5 bis 10 Gramm Ballaststoffen senkt wirksam den Cholesterinspiegel. Es reicht aus, 100 Gramm Haferflocken zu essen, die 10 Gramm Ballaststoffe liefern.

Der Beta-Glucan-Gehalt stimuliert auch das Immunsystem und verbessert dadurch die Widerstandskräfte des Organismus. Beta-Glucan verbessert auch die Darmfunktion und schützt den Verdauungstrakt. Es reduziert das Risiko von Darmkrebs, verhindert Verstopfung, Blähungen und Hämorrhoiden.

Das Superfood Haferflocken – nicht nur zum Frühstück

Auch als Abendmahlzeit bieten Haferflocken viele Vorteile. Sie enthalten die Elemente Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen und Vitamin B6, die eine entspannende und stressabbauende Wirkung haben. Sie stärken das Nervensystem, lösen Spannungen und bekämpfen Schlaflosigkeit.

Außerdem enthalten Haferflocken eine Glückspille – Tryptophan ist eine Aminosäure, die in Melatonin umgewandelt wird, welches für die Regulierung des Schlafzyklus zuständig ist. Haferprodukte sind ein natürlicher Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln zur Steigerung der männlichen Potenz und unterstützen die Freisetzung von Testosteron.

Das in Haferflocken enthaltene Vitamin B6 verbessert Gedächtnis und Konzentration und beugt Blutarmut vor. Pantothensäure bekämpft Müdigkeit und Reizbarkeit. Hafer enthält Antidepressiva und ungesättigte Fettsäuren, die Arteriosklerose vorbeugen. Darüber sorgen Haferflocken für gesündere Haut, Haare und Nägel.

Superfood Haferflocken – und es kommt keine Langeweile auf

Entdecken Sie drei Rezepte für leckere und gesunde Gerichte mit Haferflocken. Sie können Ihre morgendlichen Haferflocken auf viele verschiedene Arten genießen. Diese Rezepte sorgen dafür, dass es Ihnen mit dem Superfood Haferflocken nie langweilig wird.

Haferflocken mit Obst

Eine einfache, schmackhafte und gesunde Art, den Tag zu beginnen. Geröstete Haferflocken duften und schmecken wunderbar nussig. Zusammen mit frischem oder getrocknetem Obst liefern sie Ihnen Energie, um in Schwung zu kommen.

Zutaten:

  • eine Tasse Haferflocken
  • 2 Tassen Milch oder Pflanzendrink
  • eine Prise Salz
  • Honig oder Süßstoff
  • Minzblätter

Zubereitung:

1. Die Haferflocken in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.

2. Die Milch aufkochen, die gerösteten Haferflocken und eine Prise Salz hinzufügen, die Hitze reduzieren und die Mischung 10 Minuten ziehen lassen.

3. Mit einer Portion CALORIE BURN vermengen. Mit Honig abschmecken und mit Obst und Minze servieren.


Schokoladenpudding mit Haferflocken

Diese Nachspeise ist einfach toll und kann ohne Gewissensbisse verzehrt werden. Das Rezept ist auch eine gute Idee für ein süßes Abendessen. Die Kombination von Schokolade und Himbeeren ist immer gut.

Zutaten

ein Glas Milch oder Pflanzendrink

4 Esslöffel Haferflocken

1 Esslöffel Kakao

2 Teelöffel Ahornsirup

frische Himbeeren

weiße Schokoladenraspeln

1 Portion der Mischung FROOFS BEAUTY

Zubereitung:

1. Die Milch aufkochen, die Haferflocken und den Kakao hinzufügen und 5 Minuten ziehen lassen.

2. Den Ahornsirup und die Mischung FROOFS BEAUTY hinzufügen und mixen, bis alles glatt ist.

3. In eine Schüssel geben, Himbeeren hinzufügen und mit weißen Schokoladenraspeln bestreuen.


Gefüllte Äpfel

Gefüllte Äpfel schmecken sowohl heiß als auch kalt wunderbar. Sie können im Ofen oder auf dem Grill zubereitet werden. Der Geschmack von Bratäpfeln weckt schöne Kindheitserinnerungen. Sie sind perfekt, wenn man Lust auf eine Kleinigkeit hat.

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 20 g Instant-Haferflocken
  • 2 Esslöffel Dinkelmehl
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • 30 g Kokosöl
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Ingwer
  • geröstete Mandelblättchen
  • 200 ml Naturjoghurt
  • eine Prise Macawurzel

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze stellen. Die Äpfel waschen und entkernen. In eine ofenfeste Form setzen.

2. Alle Zutaten für die Füllung zusammen mit der Mischung IMMUNITY vermischen und in die ausgehöhlten Äpfel geben.

3. 40 Minuten backen. Lauwarm servieren, mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit Naturjoghurt mit Zimt, Honig und Macawurzel garnieren.

Schreibe einen Kommentar