Wenn unser Immunsystem geschwächt ist, sind wir anfälliger für die Viren und Bakterien, mit denen wir täglich in Kontakt kommen. Es lohnt sich also, sich um seinen Organismus zu kümmern und seine Immunität zu stärken. Was kann uns dabei helfen? Welche natürlichen Wirkstoffe unterstützen das Immunsystem bei Erwachsenen. Lesen Sie mehr über die Wirkung von Camu-Camu-Früchten, Lúcuma, Ingwer, grünem Tee und Apfelbeeren.
Apfelbeeren (Aronia)
Aroniasaft wird bei vielen Beschwerden empfohlen. Apfelbeeren sind eine Quelle vieler Vitamine und Mineralstoffe. Sie unterstützen nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, sondern fördern auch die Immunität. Apfelbeeren enthalten die Vitamine C, P und E, die das Immunsystem wirksam stärken, sowie Bioflavonoide, die den Organismus vor Viren, Bakterien und Pilzen schützen. Apfelbeeren sollten daher auf jedermanns Speiseplan stehen, vor allem in der Herbst- und Winterzeit, wenn häufiger Erkältungen drohen.
Eigenschaften der Camu-Camu-Frucht
Die Camu-Camu-Frucht ist noch nicht so bekannt wie die Acerola, aber sie ist eine ebensolche Schatztruhe an Vitamin C. Neben ihrem hohen Gehalt an diesem „Immunitätsvitamin“ enthält die Camu-Camu auch Carotinoide. Diese erweisen sich als wirksame Waffe im Kampf gegen Erkältungen und tragen zur Stärkung der Immunität bei. Die lateinamerikanische Frucht birgt jedoch noch viele andere Schätze, wie z. B. Beta-Carotin und Antioxidantien. Die Camu-Camu unterstützt nicht nur unser Immunsystem, sondern auch unser Nervensystem.
Lúcuma
Die Lúcuma, das sog. „Gold der Inkas“, ist die Nationalfrucht Perus. In Südamerika wird sie wegen ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften und als Heilmittel verwendet. In Europa ist Lúcumapulver aufgrund seines sehr süßen Geschmacks als gesunder Ersatz für Zucker bekannt geworden. Es wird jedoch zunehmend nicht nur von Naschkatzen geschätzt, sondern auch von denjenigen, die darauf achten, ihren Organismus ausreichend mit Vitaminen zu versorgen. Die Lúcuma enthält Beta-Carotin, Vitamin B3, Kalium und Calcium sowie phenolische Verbindungen, die ihr antioxidative Eigenschaften verleihen. Durch ihren Nährstoffreichtum verbessert die Lúcuma die Widerstandskraft des Organismus.
Ingwer
Ingwer ist ein natürlicher Wirkstoff, der seit Jahren in unseren Haushalten zur Unterstützung des Immunsystems verwendet wird. Aufgrund seiner stärkenden Eigenschaften greifen wir vor allem im Herbst und Winter danach. Ingwer zeichnet sich durch eine starke entzündungshemmende Wirkung aus, weshalb er zu einer der beliebtesten natürlichen Waffen im Kampf um die Widerstandskraft geworden ist. Seine medizinischen Eigenschaften sind auf das in Ingwer enthaltene Zingiberol zurückzuführen, welches ihm auch seinen charakteristischen Geschmack und Geruch verleiht.

Grüner Tee
Grüner Tee wird in der Regel mit einer reinigenden Wirkung assoziiert. Die wenigsten wissen jedoch, dass dieses Getränk auch hervorragend zur Stärkung der Immunität geeignet ist. Grüner Tee enthält die Vitamine A, B1, B2, C und K, Mikroelemente (Kalium, Eisen, Calcium) sowie Antioxidantien und schenkt unserem Organismus damit neue Kraft. Grüner Tee hilft uns, Infektionen zu vorzubeugen. Außerdem verhindert er die Vermehrung von Bakterien und schützt dadurch vor ihren Auswirkungen.
Eine Mischung aus Ingwer, Apfelbeeren und Camu-Camu kombiniert mit der nährstoffreichen Lúcuma und grünem Tee ist perfekt, um uns gegen Viren und Bakterien zu schützen – und das nicht nur im Winter. Wir sollten das ganze Jahr über für unsere Widerstandskraft sorgen und deshalb sollte diese Zusammensetzung nicht nur dann auf den Teller kommen, wenn wir uns geschwächt fühlen.