Möchten Sie schneller, besser und effizienter arbeiten? Möchten Sie sich mehr merken und schneller assoziieren? Gehirnzellen benötigen doppelt so viel Energie wie andere Zellen im menschlichen Körper. Daher sollte die tägliche Ernährung nicht nur gut für unseren Körper sein, sondern auch für unser Gehirn. Unser Gehirn hat ähnliche Bedürfnisse wie unsere Muskeln.
Eine richtige Ernährung setzt bestimmte Mechanismen in Gang. Sie steigert die kognitiven Fähigkeiten, stimuliert die Produktion von Enzymen, Hormonen und Neurotransmittern und verlangsamt den Alterungsprozess. Entdecken Sie 8 Superfoods, die die Gehirnfunktion verbessern.
Welche Superfoods fördern das Gehirn und das Gedächtnis?
Eine gesunde Ernährung ist Medizin für unser Gehirn. Und welche Ernährung ist am besten für unser Gehirn? Eine Ernährung, die reich an natürlichen Produkten mit vielen Nähr- und Mineralstoffen ist. Eine Ernährung, die reich an Superfoods ist. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten: Reduzieren Sie Süßigkeiten und salzige Snacks, vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel wie Fast Food und schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein.
Essen Sie jeden Tag fünf Portionen Obst und Gemüse und beginnen Sie den Tag mit einem gesunden Frühstück. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein, um die Gehirnzellen mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu essen, empfohlen werden 4-5 Mahlzeiten pro Tag.
Schlaf ist wichtig. Im Schlaf regeneriert sich unser Körper und die Verbindungen zwischen den Neuronen werden gestärkt. Das Gehirn besteht zu 82 % aus Wasser und reagiert daher sehr empfindlich auf Dehydrierung. Schon ein geringer Wassermangel kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche oder Schläfrigkeit führen.
Achten Sie darauf, mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Bestimmte Nahrungsmittel schützen das Gehirn vor Schäden und unterstützen seinen Zustand. Dazu gehören vor allem Gemüse, Obst, Fisch, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen. Diese Lebensmittel haben neuroprotektive Eigenschaften, unterstützen die Gehirnfunktion und verbessern Gedächtnis und Konzentration.
8 Superfoods, die die Gehirnfunktion verbessern
1. Walnüsse – sie haben mehr mit dem Gehirn gemeinsam als nur die Form
Walnüsse sind Superfoods für die Gesundheit des Gehirns. Walnüsse enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Magnesium, Phosphor, Folsäure und B-Vitamine. Magnesium verbessert Gedächtnis und Konzentration, verlangsamt den Alterungsprozess des Gehirns und die neuronale Degeneration. Es unterstützt die Funktion des Nervensystems. Walnüsse enthalten die meisten mehrfach ungesättigten Fettsäuren, und das in einem sehr guten Verhältnis, d. h. das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Säuren beträgt 5:1.
Der Verzehr von Walnüssen verzögert Alterungsprozesse, verbessert kognitive und substanzielle Funktionen. Walnüsse sind besonders empfehlenswert für Personen, die Probleme mit dem Einschlafen, der Konzentration und Hyperaktivität haben. Sie haben eine wohltuende Wirkung auf Personen, die überlastet oder gestresst sind oder Lernschwierigkeiten haben. Walnüsse werden auch zur Vorbeugung von Alzheimer und Demenz empfohlen.

2. Fisch – ideal für das Gehirn
Fisch, insbesondere fetthaltiger Fisch wie Wildlachs, Makrele, Sardinen, Thunfisch und Hering, ist eine Quelle wertvoller Nährstoffe. Solche Fische gelten als Superfoods. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, Vitamine der B-Gruppe (B6 und B12), Eisen, Magnesium und große Mengen an Eiweiß. Omega-3-Fettsäuren stärken das Nervensystem, verringern Entzündungen und erhalten die Gehirnstruktur im Alter. Sie erhöhen auch den Serotonin- und Dopaminspiegel, was unsere Stimmung verbessert und Ängste und Stress reduziert. Am besten ist gegrillter, geräucherter oder gebackener Fisch; vermeiden Sie frittierten Fisch.
3. Dunkle Schokolade – ein Superfood in Tafelform
Dunkle Schokolade sollte einen Kakaogehalt zwischen 70 und 99 % haben, da dieser gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Das Geheimnis der dunklen Schokolade ist das Theobromin. Theobromin ist ein Alkaloid, das die Muskeln entspannt, wodurch sich die Venen und Arterien ausdehnen können. Blut gelangt in größeren Mengen in das Gehirn und versorgt es effektiv mit Sauerstoff. Dunkle Schokolade stimuliert das Gehirn auf eine mildere Weise als Kaffee, aber definitiv nachhaltiger.
Es lohnt sich, vor dem Lernen oder einer Prüfung nach einem Stück Schokolade zu greifen. Das im Kakao enthaltene Magnesium verbessert die Funktion des Nervensystems, fördert die Ausschüttung von Endorphinen und reduziert Angstgefühle. Es verbessert das Gedächtnis und die Konzentration, steigert die Energiezufuhr und regt zu effektivem Handeln an.

4. Kurkuma – das goldene Superfood
Die Kurkuma ist eine Pflanze, die in Indien wild wächst und in tropischen Ländern angebaut wird. Sie ist bekannt für ihren Geschmack, ihre heilenden und färbenden Eigenschaften. Kurkuma enthält Verbindungen, die besonders vorteilhaft für die Gehirnfunktion sind. Curcumin kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden, hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Tumeron, eine Verbindung in Kurkuma, hat die Fähigkeit, Nervenzellen im Gehirn zu stimulieren, zu vermehren und zu differenzieren.
Es regeneriert das Gehirn nach einer Verletzung oder Krankheit. Die Verwendung von Kurkuma verbessert das Gedächtnis, weshalb es zur Vorbeugung von degenerativen Gehirnerkrankungen, wie der Alzheimer-Krankheit, eingesetzt wird. Wissenschaftler erforschen die Substanz BDMC, die aus dem Rhizom der Distel (Kurkuma) gewonnen wird. BDMC regt das Immunsystem dazu an, Proteine zu beseitigen, die dazu neigen, Ablagerungen zu bilden, wodurch Neuronen absterben und bestimmte Nervensignale gehemmt werden.
Kurkuma wirkt antiseptisch, bekämpft freie Radikale und wirkt der Zellalterung entgegen. Leider wird Curcumin nicht leicht absorbiert. Wenn Sie jedoch Curcumin mit Piperin oder Kurkuma mit Pfeffer kombinieren, kann der Organismus viel mehr davon aufnehmen.

5. Grüner Tee – ein Superfood-Getränk
Grüner Tee unterstützt die geistige Aktivität und stimuliert den Organismus langsamer als Kaffee oder Energydrinks, dafür aber viel nachhaltiger. Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem, indem es den Neurotransmitter Adenosin im Gehirn blockiert. Dies erhöht die neuronale Aktivität und die Konzentration der Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. Koffein verbessert auch die Stimmung, die Reaktionszeit und das Gedächtnis.
Grüner Tee enthält zudem die Aminosäure L-Theanin, die in der Lage ist, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. L-Theanin wird mit einem Zustand der Glückseligkeit assoziiert und erhöht die Aktivität des hemmenden Neurotransmitters GABA, der eine angstlösende Wirkung hat.
Studien zeigen, dass Koffein und L-Theanin synergetisch wirken können, und die Kombination der beiden Stoffe ist besonders wirksam bei der Verbesserung der Gehirnfunktion. Grüner Tee hat auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, was für die Gehirnfunktion sehr wichtig ist.

6. Brokkoli und Avocado – grüne Superfoods für das Gehirn
Brokkoli ist eines der gesündesten Gemüse und kann ohne weiteres als Superfood bezeichnet werden. Brokkoli ist gut für das Gehirn und versorgt es mit einer ganzen Reihe von Antioxidantien. Sie verhindern die Zerstörung von Zellen und verlangsamen so den Alterungsprozess.
Die in Brokkoli enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe stärken die Nervenverbindungen und regen wirksam die Bildung neuer Gehirnzellen an. Brokkoli enthält einen Bestandteil namens Cholin. Dies ist ein Nahrungsbestandteil, der die Hirnmembranen und ihre Hüllen perfekt schützt.
Cholin ist für die ordnungsgemäße Funktion und Entwicklung des Gehirns unerlässlich. Es lohnt sich, Gerichte mit Brokkoli zuzubereiten, denn er ist ein Garant für ein besseres Gedächtnis und eine bessere Konzentration.
Die Avocado wiederum ist eine reichhaltige Quelle von Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, die für eine gute Gehirnfunktion notwendig sind. Der regelmäßige Verzehr von Avocados verbessert das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit erheblich.
Diese grüne, energiereiche Frucht enthält Kalium, das das Gehirn mit Sauerstoff versorgt und die Denkprozesse verbessert. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Verzehr von Avocados den Prozess des Gedächtnisverlusts bei Alzheimer-Patienten verlangsamen kann.

7. Heidelbeeren und Blaubeeren – Superfoods für das Gehirn
Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren und Gojibeeren sind reich an Antioxidantien und fördern das Gehirn. Blaubeeren schützen vor oxidativem Stress und Alterskrankheiten wie Demenz und Alzheimer. Diese kleinen Früchte sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Glukose, die Energie für das Gehirn liefert. Sie reinigen zudem das Gehirn von Gift- und Schadstoffen.
Wenn Sie mehrmals pro Woche Beeren zu Ihren Mahlzeiten hinzufügen, können Sie das Auftreten degenerativer Veränderungen, die mit dem Altern einhergehen, verzögern. Es lohnt sich, den Speiseplan mit diesen gesunden und schmackhaften Früchten zu bereichern.

8. Guarana
Guarana bewirkt die Ausschüttung von relevanten Hormonen und Neurotransmittern wie Dopamin, Serotonin und Adrenalin. Sie hat eine direkte Wirkung auf das Nervensystem. Sie verleiht Glücksgefühle und Euphorie und steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Guarana ist eine Extraportion Energie. Ein Getränk mit Guarana verbessert Gedächtnis und Konzentration und stimuliert das Gehirn. Guarana hebt die Stimmung, bekämpft depressive Zustände und macht widerstandsfähiger gegen Stress.