Die Acai ist eine beerenähnliche Frucht mit einer dunkelvioletten Farbe. Der natürliche Lebensraum dieser Pflanze ist der Amazonas-Regenwald. Hier wachsen die Acaibeeren auf Palmen. Wegen ihrer kurzen Haltbarkeit sind frische Acaibeeren außerhalb ihres Anbaugebiets praktisch nicht erhältlich. Da dieses Superfood jedoch so reich an Nährwerten ist, werden die Beeren zu Fruchtpüree, Trockenpulver oder Saft verarbeitet und sind in diesen Formen weltweit erhältlich. Wenn wir uns die Inhaltsstoffe dieser gesunden Früchte genauer ansehen, ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach Acaibeeren ständig steigt.
Die wertvollen Inhaltsstoffe der Acaibeeren haben eine positive Wirkung auf viele Systeme in unserem Organismus. Sie enthalten zum Beispiel einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die den Stoffwechsel ankurbeln. Die gesundheitsfördernde Wirkung der Acaibeeren ist auch auf ihren hohen Gehalt an Antioxidantien zurückzuführen. Acaibeeren werden daher häufig zur Krebsprävention eingesetzt. Die Vitamine und Mineralstoffe der Acaibeeren unterstützen ebenfalls das Immunsystem. Die Wirkungen der Acaibeeren sind sehr breit gefächert. Worauf wirkt sich der regelmäßige Verzehr von Acaibeeren noch aus?
Acaibeeren:
- beschleunigen den Stoffwechsel
- helfen gegen Müdigkeit
- regen zur Aktivität an
- beschleunigen die Regeneration nach dem Sport
- haben antioxidative Eigenschaften
- unterstützen das Immunsystem
- stärken die Knochen
- hemmen die Entstehung von freien Radikalen
- dichten die Blutgefäße ab
- verbessern die Konzentration
- unterstützen die Sehkraft
- hemmen die Entwicklung von Krankheitserregern
- regulieren den Blutzuckerspiegel
- senken den Cholesterinspiegel
- verlangsamen die Alterungsprozesse der Haut
- pflegen Haut und Haar
Diese kleinen, unscheinbaren Früchte sind wahre Nährstoffbomben. Acaibeeren enthalten nicht nur wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, sondern auch eine ganze Reihe von wichtigen Antioxidantien, die für den Organismus von groβer Bedeutung sind. Darüber hinaus gilt die Acai als eines der stärksten Antioxidantien unter den Beeren. Hinzu kommt ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren – mit anderen Worten, die Acaibeere ist ein wahrer Schatz an für unseren Organismus wesentlichen Nährstoffen. Sehen Sie, was diese kleinen Früchte zu bieten haben.
Acaibeeren enthalten:
- Vitamine: A, C und E
- B-Vitamine
- Mineralstoffe: Kupfer, Kalium, Zink, Phosphor, Calcium, Magnesium
- exogene Aminosäuren
- ungesättigte Fettsäuren (z. B. Ölsäure, Linolsäure)
- Ballaststoffe
- Antioxidantien (u. a. Resveratrol, Ferulasäure)
- Antioxidantien: Anthocyane, Flavonoide
- Phytosterine